Für die Kinder wurde eine große Wippe aufgestellt. Weigert

Am 01.05.2013

Allgemeine Berichte

Einweihung des Gottfried-Velten-Platzes in Swisttal-Heimerzheim

Ein neuer Ort für Generationen

Swisttal-Heimerzheim. „Ich bin der Überzeugung, dass dieser Platz von den Heimerzheimern sehr positiv aufgenommen wird“, freute sich Vizebürgermeister Manfred Lütz, als er jetzt auch namens der vielen Mitstreiter den Sponsoren dankte, die die Neugestaltung eines Teils des Gottfried-Velten-Platzes erst möglich gemacht haben.

„Bisher war dies ja nur eine graue Betonfläche, ein großer Parkplatz, aber künftig werden hier junge Mütter mit ihren Kindern genau so Platz finden wie ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder einfach nur Leute, die mal eine kleine Pause einlegen möchten“, so Lütz weiter. Rd. ein Drittel des Platzes wurde als Freizeit- und Grünanlage umgestaltet. Lütz erinnerte daran, dass bereits seit den 90er Jahren immer wieder eine Umgestaltung des Platzes erwogen wurde. Aber erst eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit aller Heimerzheimer Ratsmitglieder schuf die Grundlage, dass im Swisttaler Haushalt entsprechende Mittel eingestellt wurden.

Großzügige Sponsoren

Die Umgestaltung soll rund 80.000 Euro kosten, wovon die Gemeinde 60.000 Euro übernimmt.

Für die fehlenden 20.000 Euro haben die Heimerzheimer großzügige Sponsoren gefunden. Für die RWE-Deutschland war Martina Meyer gekommen, den Wasserversorgungsverband Euskirchen Swisttal vertrat Frank Klinkhammer, die Regionalgas Euskirchen Wolfgang Schlößer, und von der VR-Bank Rheinbach-Euskirchen war der Leiter der Heimerzheimer Filiale, Markus Jordan, gekommen, der zudem noch einen Scheck für eine große Wippe mitgebracht hatte.

Neuer Standort für das Pestkreuz

Ortsvorsteher Hermann Leuning wies auch darauf hin, dass im Zuge der Umgestaltung das alte Pestkreuz von 1715 von seinem versteckten Standort am Rande des Areals im neu gestalteten Bereich aufgestellt wurde, so dass es jetzt gut sichtbar an die Katastrophen erinnert, die Heimerzheim bis hin zu den Bombennächten des 2. Weltkriegs heimgesucht haben.

Für die Kinder wurde eine große Wippe aufgestellt. Foto: Weigert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Öffentliche Bücherei St. Martin in Rheinbach bietet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Bonn eine offene Sprechstunde zum beruflichen Neuanfang an. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und anderer technologischer Entwicklungen verändert sich die Lebens- und Arbeitswelt in immer kürzeren Abständen. Für erwerbstätige Menschen bedeutet dies, kontinuierlich neues Wissen aufnehmen...

Weiterlesen

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen