Einbruchssicherung und Energiesparen waren die Top-Themen
Über 30 Aussteller präsentierten alles „Rund um die Immobilie“ Messe „Haus & Garten“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit
Meckenheim. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung der Messe „Haus und Garten“ 2013 in der Jungholzhalle am vergangenen Wochenende war kaum noch ein Parkplatz zu finden. Freudig überrascht über die vielen Interessenten zeigten sich auch die Veranstalter der diesjährigen Baumesse, die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG, das Bauhandwerk und der Meckenheimer Verbund. Pünktlich um 12 Uhr hieß Burkhardt Kraus, Vorstandsmitglied der Raiba Rheinbach Voreifel eG, die zahlreich erschienenen Gäste auf der Baumesse willkommen. Besonders freute er sich über die Anwesenheit der beiden ersten Bürger der Städte Meckenheim und Rheinbach, Bert Spilles und Stefan Raetz. Er bedankte sich bei dem Organisationsteam um Wolfgang Schlösser für die Ausrichtung und Gestaltung der diesjährigen Baumesse. Dabei verwies er auf das lobenswerte Engagement der Aussteller, die ohne professionelle Begleitung und neben ihrem normalen Job ihre Stände in der Jungholzhalle einrichteten und sich die Zeit am Wochenende genommen haben, für die Kunden und Besucher da zu sein. Im Namen der Aussteller bedankte sich auch Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher für die Unterstützung für das Zustandekommen dieser Messe. An Bert Spilles richtete er seine Bitte, dass die nächste Baumesse in einer moderneren und schöneren Jungholzhalle stattfinden kann. Die Halle soll nach seiner Ansicht auf jeden Fall erhalten bleiben, meinte Radermacher. Bürgermeister Bert Spilles richtete seinen besonderen Gruß an Rheinbachs Bürgermeister und betonte das gute Verhältnis zwischen den beiden Kommunen, denn, so sagte Spilles: „Nur wenn es in der Region gut geht, geht es auch den Kommunen gut“. Die Besucherinnen und Besucher der Baumesse hatten die Qual der Wahl beim Besuch der über 30 Stände. Gut beraten war, wer sich vor dem Besuch Gedanken gemacht hatte, zu welchem Schwerpunkt er sich informieren wollte. Also, will ich Infos zur Sanierung meines Altbaus, will ich etwas über die Sicherung meiner Immobilie erfahren oder gar selbst erst Eigentum erwerben, oder möchte ich meine Gartenfläche und Veranda verschönern? Für alle Problemfelder standen Meckenheims Handwerker mit ihrem Knowhow zur Verfügung und berieten geduldig die Besucher. Neben dem Schwerpunkt Energiesparen hat sich für die Messe ein weiterer Schwerpunkt herausgebildet: der Einbruchschutz. Wer angesichts des bevorstehenden Frühjahres seinen Garten neu gestalten oder einem Frühjahrsputz angedeihen lassen wollte, konnte sich ebenfalls erkundigen und beraten lassen. Den Aspekten des seniorengerechten Wohnens widmeten viele Handwerker ihr Augenmerk, etwa eine besondere Ausstattung der Bäder oder eine bessere Beleuchtung. Insgesamt hat sich nach Einschätzung der Veranstalter, am Ende der beiden Tage, sowohl der Aufwand der Aussteller, als auch der der Besucher gelohnt.
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Messe Haus & Garten ist das gestiegene Bedürfnis der Bevölkerung nach einem besseren Einbruchschutz.
Auch über gemütliche Stunden am Kaminfeuer konnte man sich informieren.
