Allgemeine Berichte | 24.09.2015

Verdienstkreuz am Bande für Karz-Jürgen von Bonin aus Swisttal

Einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet

Ehre, wem Ehre gebührt (von links): Landrat Sebastian Schuster, Preisträger Karz-Jürgen von Bonin und Eckhard Maack, Bürgermeister der Gemeinde Swisttal.Gemeinde Swisttal

Siegburg. Bundespräsident Joachim Gauck sagte jüngst bei der Aushändigung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland: „Wir ehren Menschen, die mit Entschlossenheit und Tatkraft Wünsche und Sehnsucht nach einer besseren Welt konkret in Handeln umgesetzt haben.“

Auch Karz-Jürgen von Bonin wurde für seine Tatkraft und seinen Gestaltungswillen geehrt. Der Bundespräsident hat ihm das Verdienstkreuz am Bande verliehen - Landrat Sebastian Schuster überreichte ihm im Rathaus der Gemeinde Swisttal die Ordensinsignien.

„Bereits 1962 wurde von Bonin Anwärter des Johanniterordens. Er wurde 1967 als Ehrenritter in den Johanniterorden aufgenommen“, heißt es in der amtlichen Ordensbegründung. Als der Orden sich nach der Wende in den neunziger Jahren vornahm, in Polen drei Sozialstationen zu errichten, war es die Aufgabe aller Mitglieder, sie regelmäßig mit Hilfstransporten zu versorgen.

Von Bonin nahm diese Herausforderung in besonderem Maß an: Er sammelte Sachspenden und organisierte mehr als 120 Transporte. Der Swisttaler brachte Krankenbetten, Rollstühle und Gehhilfen, aber auch Medikamente, Bekleidung und Mobiliar nach Polen. 13 Jahre lang fuhr er selbst die Transporte über etwa 1500 Kilometer. 2009 musste er dies altersbedingt aufgeben, ist aber weiter als Beifahrer an Bord.

„Die direkte Hilfe für die Menschen vor Ort stand für sie immer im Vordergrund. Mit ihrem Dienst an den bedürftigen Menschen in unserem Nachbarland Polen haben Sie als Brückenbauer auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet. Dafür gebühren ihnen unsere Anerkennung und unser Respekt“, würdigte Landrat Sebastian Schuster das Engagement des neuen Ordensträgers in seiner Laudatio.

Von Bonin engagiert sich aber auch in seinem Wohnort Swisttal und der näheren Umgebung. Seit 1985 ist er Mitglied des Vereins Zehnthaus in Swisttal-Odendorf/Essig und war dort als Beisitzer und Kassenprüfer im Vorstand tätig. Beim Weltjugendtag in Köln 2005 organisierte er für behinderte Teilnehmer, die in Swisttal untergebracht waren, eine Versorgungsstelle.

Als Mitglied des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sich der neue Ordensträger bei dessen jährlicher Haus- und Straßensammlung. Und auch die Swisttaler Tafel kann mit seiner Unterstützung rechnen: Er begleitete die Organisation von ihrer Gründung 2007 bis zum Jahr 2012. „Durch sein Engagement hat sich die Swisttaler Tafel in kurzer Zeit zu einer Hilfsorganisation entwickelt, die aus dem Gemeinwesen nicht mehr wegzudenken ist“, ist in der Ordensbegründung zu lesen. Seit 2001 ist von Bonin außerdem ehrenamtlich bei der Euskirchener Tafel aktiv.

Ehre, wem Ehre gebührt (von links): Landrat Sebastian Schuster, Preisträger Karz-Jürgen von Bonin und Eckhard Maack, Bürgermeister der Gemeinde Swisttal.Foto: Gemeinde Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region