Politik | 01.07.2015

Rhein-Sieg-Kreis

Energiespardetektive überreichten dem Landrat ein Zeugnis

Landrat Sebastian Schuster mit den Energiespardetektiven.privat

Rhein-Sieg-Kreis. „So eine gute Note habe ich in der Schule nur selten bekommen“, sagt Landrat Sebastian Schuster mit einem Augenzwinkern, als er das Energiezeugnis mit der Note 2 von den Energiespardetektiven in Empfang nahm, und erntete ein breites Lachen bei seinen kleinen Zuhörern. Die waren bei ihrer Prüfung jedoch alles andere als zu Späßen aufgelegt - ernst und mit Feuereifer bei der Sache prüften sie - zu erkennen an ihren grünen T-Shirts mit Energie-Monster-Aufdruck -, ob es im Siegburger Kreishaus in Sachen Energie mit rechten Dingen zu geht. 27 qualifizierte Energiespardetektive begaben sich im Kreishaus auf die Suche nach „Energiefressern“ und nahmen die Büros genau unter die Lupe und „checkten“ den Umgang mit Strom und Heizung: Welche Geräte brauchen den meisten Strom, was muss abgestellt werden, wenn es nicht benutzt wird, usw. Auch das Büro von Landrat Sebastian Schuster wurde genauestens überprüft. Das Urteil fiel für den Verwaltungschef gut aus, denn - auch nach intensiver Suche und eindringlicher Fragestellung - erhielt er von den Schülerinnen und Schülern zweier Bornheimer Grundschulen letztlich eine 2. Landrat Schuster bedankte sich sehr bei den Detektiven: „Die Kinder haben mich heute auf einige Dinge aufmerksam gemacht, die mir so gar nicht mehr im Bewusstsein waren, die ich aber im Alltag einfließen lassen werde. Das Zeugnis wird in meinem Büro auf jeden Fall einen Ehrenplatz erhalten.“ Auf das Urteil der kleinen Energiespardetektive, die mit einem hochmodernen Brennstoffzellenbus der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) von Bornheim nach Siegburg gefahren werden, kann Landrat Schuster sich verlassen, denn sie sind echte Profis in Sachen Energie sparen und alle mit Urkunden ausgezeichnet, die ihnen einen feinen Spürsinn bei der Jagd auf Stromfresser bescheinigen. Erhalten haben sie ihr Wissen durch eine Unterrichtsreihe in ihren Grundschulen - in dem einwöchigen Workshop haben sie über 600 Energiespartipps an Erwachsene in ihrem Umfeld weiter gegeben. Ihre Fähigkeiten stellen sie auch im Kreishaus unter Beweis. Während ihres Besuches im Kreishaus besichtigten die Kinder auch die neue Solaranlage und die Technikzentrale. Möglich wurde diese Aktion, durch das Engagement des Rhein-Sieg-Kreises und verschiedener Kooperationspartner, die Anfang letzten Jahres die „Energieagentur Rhein-Sieg“ als zweijähriges Pilotprojekt gegründet haben. Die Energieagentur hat dabei sanierungswillige Hausbesitzer im Rhein-Sieg-Kreis im Visier. Dabei geht es in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW um alle Fragen rund um die energetische Modernisierung des Eigenheims.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Landrat Sebastian Schuster mit den Energiespardetektiven.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card