Wirtschaft | 18.06.2015

- Anzeige - B-Junioren vom VfL Meckenheim holten Sieg am letzten Spieltag

Erfolgreiche Saison mit dem Staffelsieg gekrönt

Neue Trikots gesponsert von Löhr Automobile Bad Neuenahr

Die neuen Trikots wurden vom Autohaus Löhr Automobile Bad Neuenahr gesponsert. Privat

Meckenheim. Mit einem 8:0 Sieg über RW Lessenich am letzten Spieltag bestätigen die VfL Meckenheim B-Junioren ihre konstant guten Leistungen über den Saisonverlauf und belohnen sich mit der Meisterschaft in der Staffel 2 des Kreises Bonn.

Am letzten Spieltag der Saison war der VfL zu Gast auf dem neuen Kunstrasenplatz beim Tabellenletzten aus Lessenich. Wie schon die Tabellensituation vermuten ließ, ging der VfL als klarer Favorit in die Partie. Dementsprechend war auch der Spielverlauf. Von Anfang an übernahmen die Meckenheimer die Spielgestaltung und dominierten die Partie nach Belieben. So stand es zur Halbzeit 4:0 nach den Treffern von Dugi Mulaj, Julius Lehnhoff und Berat Külekci. In der zweiten Halbzeit konnten sich dann noch Cedric Hoffstadt, Shawen Lukombo, Berat Külekci und Florian Lassek in die Torschützenliste eintragen. Torwart Niklas Reppel blieb gänzlich ungeprüft und hatte seinen ersten Ballkontakt in der 60. Minute. Nach dem Abpfiff kam „Meistertrainer“ Dietmar Freund dann noch in den „Genuss“ einer Weißbierdusche.

Die Saisonbilanz kann sich sehen lassen.

Als Bilanz der Saison 2014/15 konnte die Mannschaft von 24 Spielen 21 gewinnen bei 2 Unentschieden und nur einer Niederlage. Es wurden 111 Tore geschossen und lediglich 18 Gegentore kassiert. Ebenso wurde im Kreispokal das Viertelfinale erreicht. Mit neuen Trikots wurde die Mannschaft auch ausgestattet. Das Autohaus Löhr Automobile aus Bad Neuenahr sponserte der Mannschaft ein komplett neues Outfit. Nun stehen noch die Qualifikationsspiele für die Sondergruppe an. Gegner sind hier der SC Villip, die Spfr Ippendorf, der SSV Plittersdorf und der MSV Bonn. Für den VfL spielten: Niklas Reppel, Berat Külekci (32., 75.), Florian Lassek (76.), Julius Lehnhoff (24.), Shawen Lukombo (63.), Phillip Menzel, Dugaxhin Mulaj (8., 20.), Mohamed Bazda, Charaf Benjellon, Chakir Bouhlal, Eduard Neif, Cedric Hoffstadt (57.), Marc Pelzer, Marco Freund.

Die neuen Trikots wurden vom Autohaus Löhr Automobile Bad Neuenahr gesponsert.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick