Allgemeine Berichte | 24.09.2015

Dozentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet

Erster Preis für Regina Brautlacht

Preis für Lehrkonzept: Kombination von Wirtschaftsenglisch und Unternehmertum

Preisträgerin Regina Brautlacht. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sankt Augustin. Regina Brautlacht, Dozentin für Business English am Sprachenzentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, wurde in Berlin mit dem ersten Preis für das Poster mit der höchsten Praxisrelevanz in Entrepreneurship ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um das innovative Lehrkonzept „Business English: A Simulation Course in Entrepreneurship“. „Die Kombination von Wirtschaftsenglisch und Entrepreneurship war der Tagungsrenner“, berichtet Regina Brautlacht. Die positive Resonanz sei unterwartet groß gewesen, die Freude über den ersten Preis ebenfalls riesig. Sehr viele Kollegen, so Brautlacht, können sich solche Kurse auch an ihrer eigenen Hochschule vorstellen. Am Ende ihrer Kurse in Wirtschaftsenglisch veranstaltet Brautlacht in der Mensa der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine Messe, bei der die Kursteilnehmer ihre fiktiven Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Standbesuchern komplett auf Englisch vorstellen. Auch das Informationsmaterial und die Poster müssen in englischer Sprache abgefasst sein.

Beim Symposium „Next Step into the Future of Entrepreneurship Education“ des internationalen Netzwerks Coneect hatten fast 140 Vertreter von Hochschulen und Einrichtungen aus 20 Ländern teilgenommen. 16 Hochschulen und Einrichtungen stellten Poster zu Entrepreneurship Education vor.

Pressemitteilung der

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Preisträgerin Regina Brautlacht. Foto: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025