Dozentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet
Erster Preis für Regina Brautlacht
Preis für Lehrkonzept: Kombination von Wirtschaftsenglisch und Unternehmertum
Sankt Augustin. Regina Brautlacht, Dozentin für Business English am Sprachenzentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, wurde in Berlin mit dem ersten Preis für das Poster mit der höchsten Praxisrelevanz in Entrepreneurship ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um das innovative Lehrkonzept „Business English: A Simulation Course in Entrepreneurship“. „Die Kombination von Wirtschaftsenglisch und Entrepreneurship war der Tagungsrenner“, berichtet Regina Brautlacht. Die positive Resonanz sei unterwartet groß gewesen, die Freude über den ersten Preis ebenfalls riesig. Sehr viele Kollegen, so Brautlacht, können sich solche Kurse auch an ihrer eigenen Hochschule vorstellen. Am Ende ihrer Kurse in Wirtschaftsenglisch veranstaltet Brautlacht in der Mensa der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine Messe, bei der die Kursteilnehmer ihre fiktiven Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Standbesuchern komplett auf Englisch vorstellen. Auch das Informationsmaterial und die Poster müssen in englischer Sprache abgefasst sein.
Beim Symposium „Next Step into the Future of Entrepreneurship Education“ des internationalen Netzwerks Coneect hatten fast 140 Vertreter von Hochschulen und Einrichtungen aus 20 Ländern teilgenommen. 16 Hochschulen und Einrichtungen stellten Poster zu Entrepreneurship Education vor.
Pressemitteilung der
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
