VHS-Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal
Erstes Kammerkonzert im Rheinbacher Glasmuseum
Rheinbach. Das erste Konzert der Konzertreihe im Glasmuseum der VHS/Musikschule in diesem Jahr findet am Sonntag, 3. März, um 19.30 Uhr, statt.
Mit Stephanie Proot, Belgien, stellt sich die Favoritenpreisträgerin 2011 des inzwischen weltweit hoch angesehenen „Beethoven-Telekom-Competition“ in Rheinbach vor. Die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnete junge Künstlerin hat für ihren Klavierabend ein musikalisch wie technisch höchst anspruchsvolles Programm zusammen gestellt.
Sie spielt im erstenTeil Franz Schuberts letzte Klaviersonate in B-Dur, D 960, komponiert wenige Monaten vor dem Tod des Komponisten.
Im zweiten Teil ist zunächst L.v. Beethovens berühmte „Mondscheinsonate“ zu hören, bevor die zweite Sonate in g-moll von Robert Schumann und die dritte Sonate in a-moll des berühmten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, Serge Prokofieff das Programm abschließen.
Karten gibt es bei Buchhandlung Kayser, Rheinbach, in der Musikschulgeschäftsstelle, Schweigelstraße 21, Rheinbach und an der Abendkasse. Vorbestellungen sind unter Tel. (0 22 26) 9 21 90 möglich.
Weitere Informationen der Volkshochschule - Musikschule per E-Mail an: info@vhs-rheinbach.de.
