Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ am Donnerstag, 3. April
“Experten-Tipps für ältere und jüngere Verkehrsteilnehmer“
Im Seminarraum in der zweiten Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstrasse 81 in Sankt Augustin-Mülldorf mit dem Leiter der Veranstaltung Rainer Walterscheid
Sankt Augustin-Mülldorf. „Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt.“: Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist dabei nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 3. April um 18:30 Uhr wie immer der Seminarraum in der zweiten Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstrasse 81 in Sankt Augustin-Mülldorf, (Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug).
„Unser Thema lautet“, so Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe Rund ums Herz, „Experten-Tipps insbesondere für ältere aber auch für jüngere Verkehrsteilnehmer“.
Als Referent wurde Burkhard Gerkens vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) Bonn, eingeladen, der über die für den Straßenverkehr bedeutsamen, altersspezifischen Einschränkungen, so zum Beispiel Seh- und Reaktionsvermögen, aber auch Kompensationsmöglichkeiten aufzeigt, um auch in jedem Alter sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Der demografische Wandel wird in seinem Vortrag auch eine Rolle spielen.
Als Vorschau wird bereits auf den Termin am Donnerstag, 8. Mai von Walterscheid hingewiesen. Es geht um das Thema “Schlaganfall“. Der Vortrag findet im St. Johannes-Krankenhaus in Sieglar statt. Alle Interessenten sind beim Gruppenabend willkommen. Teilnehmerkosten entstehen keine.
Weitere Auskünfte zur Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ oder zur Deutschen Herzstiftung e. V. gibt es am besten montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr unter der Tel. (0 22 42) 8 56 39. und im Internet auf www.rundumsherz.info oder www.Herzstiftung.de.
Auch über die Gruppenteilnahme kann eine Mitgliedschaft bei der Deutschen Herzstiftung e. V. angenommen werden. Aufnahmeanträge hält der Gruppenleiter Rainer Walterscheid, der gleichzeitig auch ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e. V. ist, bereit. Der Jahresbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Pressemitteilung
Deutschen Herzstiftung
Rhein-Sieg-Kreis
