Allgemeine Berichte | 01.03.2013

Feng Shui - Balance des Lebens

Der Chinesische Nationalzirkus gastiert am 6. April in Siegburg

Faszinierende Akrobatik ist eine der Besonderheiten des Chinesischen Nationalzirkus. Privat

Siegburg. Zum China-Kulturjahr 2012 lud der Chinesische Nationalcircus ein zu einer Reise über die Seidenstraße und versprach gleichzeitig auch eine Reise des Zuschauers zurück zu sich selbst.

Dieses Versprechen löst er nun mit dem aktuellen Programm der Spielzeit 2012/2013, mit FENG SHUI, BALANCE DES LEBENS, auf ganz besondere Weise ein.

Es ist gute Tradition seit mehr als zwanzig Jahren, dass der Chinesische Nationalcircus sein Publikum zu Saisonbeginn mit einem völlig neuen Programm überrascht, denn alljährlich erfindet er sich als circensische Sensation neu. So zeugt auch die aktuelle Produktion FENG SHUI von einer einmaligen Symbiose von Akrobatik und Kultur.

Ein überraschendes Highlight der neuen Show ist, dass die chinesischen Körperkünstler begleitet werden von einem großen Wort- und Tonmagier, von dem poetischen Barden Konstantin Wecker.

Ihn muss man nicht vorstellen, sein Lebensweg und seine Lieder haben Geschichte gemacht und zeigen ihn sowohl als kritischen Rebell wie auch als sensiblen Lyriker, als einen ‚Poeten der Ehrlichkeit‘ (Herbert Rosendorfer).

Der Chinesische Nationalzirkus gastiert in der Siegburger Rhein-Sieg Halle am Samstag, 6. April um 20 Uhr.

Karten sind an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen erhältlich sowie unter der Ticket- und INFO-Hotline: (05 31) 34 63 72 oder beim Online-Ticketservice unter: www.Paulis.de

Faszinierende Akrobatik ist eine der Besonderheiten des Chinesischen Nationalzirkus. Foto: Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025