Politik | 08.07.2015

Rhein-Sieg-Kreis

Förderung der Freilichtbühne Alfter

Rhein-Sieg-Kreis. „Ronja Räubertochter“ und „Räuber Hotzenplotz“ standen in den letzten Jahren auf dem Spielplan der beliebten Freilichtbühne Alfter e.V. In diesem Jahr knattern „Jim Knopf und die Wilde 13“ über die Wiese und durch den Wald am Buchholzweg in Alfter zum Vergnügen vieler kleiner und großer Zuschauerinnen und Zuschauer. Auch hinter den Kulissen leistet das Ensemble aus Laien und Profis wichtige Arbeit: Hier finden sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Lebensstile, aus allen Generationen, mit oder ohne ersichtliche Behinderung, zum gemeinsamen Theaterspiel zusammen. In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt der Theaterarbeit auf der Integration von Flüchtlingen. Sie finden über das Theaterspiel einen Zugang zur örtlichen Gemeinschaft und zur Kultur ihrer neuen Umgebung. Insgesamt seien dieses theaterpädagogisch begleitete Projekt und die Arbeit der Freilichtbühne Alfter e.V. nach den „Grundsätzen der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises“ förderwürdig, befanden die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer jüngsten Sitzung. Darum bewilligten sie einen Zuschuss von 1.500 Euro, der nach dem Inkrafttreten der Haushaltssatzung des Rhein-Sieg-Kreises ausgezahlt wird.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region