Verlosungen | 21.07.2013

-Anzeige-

Freibad in Rheinbach jetzt bis 20 Uhr geöffnet

„Blick aktuell“ verlost fünf Familienkarten für das monte mare in Rheinbach

Bis 20 Uhr können große und kleine Badegäste das Schwimmbad nun besuchen.

Rheinbach. „Wir machen das jetzt so“, so Kai Steuernagel, Generalbetriebsleiter der monte mare Unternehmensgruppe und Mitglied der Geschäftsführung, nach einer Bürgerveranstaltung der CDU im Ratssaal Himmeroder Hof. Gemeint war die Verlängerung der Öffnungszeiten des Freibades. Bis Ende August ist daher das Rheinbacher Freibad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Badezeit endet um 19.30 Uhr.

Zu der nun bereits durchgeführten Verlängerung der täglichen Öffnungszeit haben auch die Rückmeldungen von interessierten Badegästen bei der Bürgerveranstaltung sowie bei den Mitarbeitern des Bades und der Stadtverwaltung geführt, berichtet Steuernagel. Mit der zunächst gefundenen Regelung, das Freibad bei anhaltend schönem Wetter bis 20 Uhr offen zu halten, war man selbst bei der monte mare Gruppe nicht ganz glücklich. „Die Meinung unserer Gäste nehmen wir ernst. Daher stellen wir uns dem Wunsch, die Öffnungszeiten auch unabhängig vom Wetter zu verlängern, nicht in den Weg“, so Kai Steuernagel und ergänzt: „Wir freuen uns, dass das Freibad nach wie vor so gut angenommen wird – und zwar nicht nur an den Hochsommertagen mit über 30 Grad“.

Das Freibad mit 50-Meter-Becken, Sprunganlage, farbenfrohem Kinder-Wasserspielplatz und großzügigen Liegeflächen wurde im vorigen Jahr von über 10.000 Gästen besucht. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 2,50 Euro und Erwachsene 3,50 Euro. Familien ab 2 Erwachsenen und einem Jugendlichen erhalten eine Ermäßigung von 25 Prozent. Kinder unter einem Meter zahlen keinen Eintritt.

Fünf Familienkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost fünf Familienkarten (je 2 Erwachsene und bis zu drei zur Familie gehörende Kinder bis 17 Jahre). Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie lange ist das Freibad bis Ende August geöffnet?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

30. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Bis 20 Uhr können große und kleine Badegäste das Schwimmbad nun besuchen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige