Allgemeine Berichte | 20.05.2015

Uni-Klinikum und AOK: Teddy-Krankenhaus geht in die zwölfte Runde

Für Teddy & Co im Einsatz

Bonn. Vom 27. bis 29. Mai ist es wieder soweit: Das Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikum Bonn richtet gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. ein Teddy-Krankenhaus ein. Das Projekt wird von den Fachschaften Medizin und Pharmazie unterstützt. So erwarten auf dem Gelände der Universitäts-Kinderklinik, Adenauerallee 119, jeweils von 9 bis 16 Uhr Stofftier-Ärzte und -Apotheker rund 1.100 Kindergartenkinder. Am Freitag öffnet das Teddy-Krankenhaus zusätzlich von 13 bis 16 Uhr für Familien mit Kindern seine Türen.

Teddy-Papa und die Mama der Stofftier-Schnecke Lucy sind verzweifelt. „Teddy hat drei Meter Fieber! Lucy hat schrecklich Bauchschmerzen“, berichten die Kinder an der Anmeldung. Doch egal ob das Erdmännchen nicht mehr stehen kann oder die Schildkröte sich ihren Panzer verstaucht hat, die Stofftier-Experten sind gut vorbereitet. Sie tasten die Patienten ab, legen Verbände an und setzen Spritzen. Zudem erklären sie den besorgten Teddy-Eltern die Behandlungsmethoden. Und dank der sachkundigen Behandlung und der heilenden „Gesundbären“ aus der Apotheke ist der Schrecken bald vergessen. „Kinder können hier einmal den Aufenthalt in einem Krankenhaus erleben, ohne selbst als Patient betroffen zu sein“, sagt Prof. Dr. Johannes Breuer, Direktor der Kinderkardiologie an der Bonner Universitäts-Kinderklinik. „Wir wollen den Kindern die Angst vor dem Arzt im weißen Kittel und dem Krankenhaus nehmen.“

Und das Konzept geht auf: „Das zeigt sich besonders dann, wenn die Kinder selbst in die Klinik müssen. Die kleinen Patienten gehen sehr viel unbefangener mit dieser neuen Situation um. Schließlich waren sie bereits einmal in der Klinik, als ihr Kuscheltier erkrankt war und so kennen sie den Ablauf bereits“, sagt Jürgen Engels, Regionaldirektor der AOK Bonn - Rhein-Sieg-Kreis.

Bereits zum zwölften Mal verwandelt sich das Gelände der Kinderklinik in ein Teddy-Krankenhaus mit Anmeldung, Behandlungsräumen, OP, Röntgenabteilung und einer Apotheke. Die Resonanz auf das Teddy-Krankenhaus ist nach wie vor groß. So kommen auch dieses Jahr wieder rund 1.100 angemeldete Kinder aus 66 Kindergärten. „Wir freuen uns sehr über das seit Jahren anhaltende, sehr große Interesse und viele Erzieherinnen berichten uns, dass der Besuch der Teddy-Klinik die Kinder auch im Nachhinein noch beschäftigt“, sagt Jürgen Engels.

Infos gibt es auch unter http://www.teddykrankenhaus.uni-bonn.de/

Pressemitteilung

Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen