Wirtschaft | 30.09.2013

- Anzeige - Olli’s Fundgrube in Esch feierte Jubiläum

Gelungener Tag der offenen Tür zum zehnten Geburtstag

Oliver Piske mit (v. l.) Jutta Velten, Melanie Kerzmann und Elke Hennes vor einem exklusiv ausgestatteten 1er-BMW von Baum Automobile. BÜN

Esch. Vor genau zehn Jahren, am 19. September 2003, eröffnete Oliver Piske mit seiner neu gegründeten Firma Olli’s Fundgrube in Gelsdorf im Hause der Schreinerei Simons ein Ladenlokal mit Ausstellungsraum. Nun stand der erste runde Geburtstag des kleinen, florierenden Familienunternehmens am heutigen Standort in der Schönbergstraße 60-62 in Esch an. Roter Teppich, Partyzelte aus dem eigenen Zeltverleih, einem weiteren Standbein der Firma, und die schöne Dekoration luden die Gäste und Kunden an zwei Tagen zum Stöbern und Verweilen ein.

Denn es gab eine Menge zu entdecken. Da ist vor allem die umfangreiche Gebrauchtmöbelausstellung auf dem Gelände zu nennen. Von Antiquitäten bis hin zu Möbeln im aktuellen Design war alles in unterschiedlichen Preislagen vertreten. Ergänzt wurde die Präsentation durch Haushaltswaren von Elektrogeräten über Deko-Artikel bis hin zu Porzellan und Gläsern.

Oliver Piske und Familie zeigten sich begeistert über den Besuch und den Verkauf an beiden Jubiläumstagen: „Wir sind sehr zufrieden. Vor allem am Samstag kamen zahlreiche Freunde, Geschäftspartner, Bekannte und viele Kunden, die von der ersten Stunde des Unternehmens an uns treu geblieben sind.“ Einige nahmen die erworbenen Stücke gleich mit, andere griffen auf den Kundendienst des Unternehmens mit Transport- und Umzugs- sowie Möbelauf- und -abbauservice zurück.

Partner präsentierten sich

„Danken möchte ich auch allen Geschäftspartnern, die mich unterstützt haben“, sagte Oliver Piske. Denn nicht nur Möbel & Co. konnten auf dem Tag der offenen Tür in Augenschein genommen werden. Zusätzlich gaben einige Partner und befreundete Unternehmen Einblick in ihr reichhaltiges Sortiment. Die „Grafschafter Blumenwiese“, vertreten durch Floristmeisterin Elke Hennes, zeigte einige dekorative Entwürfe aus dem vielfältigen Angebot. Das Unternehmen aus Vettelhoven hat seine Schwerpunkte auf Eventdekorationen - beispielsweise auf Schlössern oder für Großveranstaltungen - und Garten- sowie Landschaftsgestaltung zum Beispiel mit Natursteinverarbeitung gelegt. Und auch die gesamte Blumendeko für das Jubiläum kam von Elke Hennes.

Das Kosmetikstudio Jutta Velten aus Fritzdorf informierte nicht nur über sein Leistungsspektrum, das auch eine Make-up-Schule umfasst. Es präsentierte daneben Pierre-Lang-Schmuck und Mode aus Dänemark. Bei Melanie Kerzmann von Wein-Präsente Willen in Meckenheim konnten Geschenkartikel und Präsente ebenso erworben werden wie Federweißer und Zwiebelkuchen.

Hingucker war außerdem ein weißer 1er-BMW von Piskes langjährigem Partner Baum Automobile in Bad Neuenahr. Das Fahrzeug ist für den Anlass „80 Jahre Jubiläum Baum Automobile“ designt worden. Die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen ist seit zehn Jahren eng. So unterstützt das Autohaus stets mit einem Fahrzeug und Werbungen im Vorfeld das Sommerfest des Kinderheims Dr. Dawo in Rheinbach, das alle zwei Jahre stattfindet. Für die Einrichtung und das Sommerfest engagiert sich Oliver Piske ehrenamtlich hinsichtlich Werbung und Organisation. Auch der Erlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf während des Jubiläumsfests ging übrigens an das Kinderheim.

Natürlich bieten Oliver Piske und Familie auch in der neuen, zweiten Dekade des Unternehmens den gewohnt guten Service an. In Koordination mit dem Gebrauchtmöbelverkauf bietet er die es neben den genannten auch folgende Leistungen an: Ersatzteillager, Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Fremdwerbung auf eigenem Firmenwagen sowie einen stetig expandierenden Zelteverleih und Veranstaltungsservice.

Kontakt: Olli’s Firmengruppe, Oliver Piske, Schönbergstraße 60-62, 53501 Grafschaft-Esch, Tel. (01 77) 33 77 263, Fax (0 26 41) 8 90 49 68, piske@ollis-firmengruppe.com, www.ollis-firmengruppe.com.

Oliver Piske mit (v. l.) Jutta Velten, Melanie Kerzmann und Elke Hennes vor einem exklusiv ausgestatteten 1er-BMW von Baum Automobile. Foto: BÜN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#