Verschiedene Freizeitangebote, in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, lassen der Langeweile keinen Raum. Marcus Gloger

Am 17.12.2015

Wirtschaft

- Anzeige - Die erste Tagespflege in Rheinbach öffnet ihre Pforten

„Gemeinsam statt einsam“

Pflegeteam Wentland lädt zum Tag der offenen Tür am 8. Januar 2016 ein

Rheinbach. Nach dem Spatenstich des neuen Wohnprojekts an der Breslauer Straße 18 in Rheinbach im Sommer 2014 ist es nun soweit: Das Pflegeteam Wentland eröffnet - nach nur rund 18 Monaten Bauzeit - den „Lebensbaum Rheinbach“ und lädt zum Tag der offenen Tür am 8. Januar 2016, von 15 bis 18 Uhr, ein. An diesem Nachmittag dürfen sich alle Gäste auf einen Sektempfang, frische Waffeln und ein kostenfreies Beratungsangebot freuen. Bürgermeister Stefan Raetz, Josef Fleige von der Firma Baupartner und die Geschäftsführung des Pflegeteam Wentland werden mit dem Durchschneiden eines roten Bandes symbolisch den „Lebensbaum Rheinbach“ mit seiner Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen und der ersten Senioren-Tagespflege in Rheinbach eröffnen. Im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes entstehen eine Wohngemeinschaft für sechs pflegebedürftige Bewohner und die erste Senioren-Tagespflege in Rheinbach, die täglich Montag bis Freitag 19 Gästen eine qualifizierte Unterstützung in familiärer Atmosphäre bietet.

Der Tag der offenen Tür am Freitag, 8. Januar bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die Angebote des Pflegeteams Wentland kostenlos und unverbindlich zu informieren und sich durch die neuen Räumlichkeiten führen zu lassen. Rückfragen und Anmeldung unter Tel. (0 22 26) 15 80-0, lebensbaum@wentland.de.

Tagespflege - was heißt das?

Was ist eine Tagespflege und für wen ist sie passend? Wenn im Alltag professionelle Hilfe benötigt wird und die stationäre Pflege im Pflegeheim oder in einer Wohngemeinschaft noch nicht notwendig ist, dann ist die Tagespflege genau richtig.

Die Tagespflege-Gäste wohnen weiterhin zu Hause und werden tagsüber von qualifizierten Mitarbeitern des Pflegeteam Wentland liebevoll betreut. Angehörige können während der Betreuung ihrer Arbeit, Erledigungen etc. nachgehen und sich auf die zuverlässige und liebevolle Betreuung verlassen. In der Tagespflege dürfen die Gäste in Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen frisch zubereitete Mahlzeiten genießen: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Die Ruheräume sind mit gemütlichen Sesseln ausgestattet und verschiedene Freizeitangebote wie zum Beispiel Singkreis und Zeitungsrunde lassen der Langeweile keinen Raum. Die Wohngemeinschaft im „Lebensbaum Rheinbach“ ist eine familiäre alternative Wohnform für pflege- und hilfsbedürftige Menschen. Hier finden sechs Bewohner ihr neues Zuhause. Der Alltag in einer kleinen Gruppe ermöglicht selber zu bestimmen, ob und wann man Zeit in Gemeinschaft verbringen möchte oder Zeit für sich braucht. Rund um die Uhr sorgt das Pflegeteam Wentland für die Pflege und Betreuung. Es ist immer was los im „Lebensbaum Rheinbach“. Tägliche Angebote wie zum Beispiel Gesellschaftsspiele, gemeinsames Backen und die Tagespflege-Angebote laden ein, die Freizeit in Gemeinschaft zu genießen. Seit der Gründung im Jahre 1995 hat sich das Pflegeteam Wentland die medizinische Versorgung und Betreuung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen in deren häuslicher Umgebung zur Aufgabe gemacht. Das Familienunternehmen ist für Kunden, Angehörige sowie Kooperationspartner ein kompetenter Anbieter von Ambulanter Pflege, Alternativen Wohnformen, häuslicher Intensiv-Versorgung und seit 2014 auch von Tagespflege-Einrichtungen. Zudem bietet das Pflegeteam Wentland vielfältige Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel den Service rund um den Haushalt.

Verschiedene Freizeitangebote, in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, lassen der Langeweile keinen Raum. Foto: Marcus Gloger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege