
Am 17.12.2015
Wirtschaft- Anzeige - Die erste Tagespflege in Rheinbach öffnet ihre Pforten
„Gemeinsam statt einsam“
Pflegeteam Wentland lädt zum Tag der offenen Tür am 8. Januar 2016 ein
Rheinbach. Nach dem Spatenstich des neuen Wohnprojekts an der Breslauer Straße 18 in Rheinbach im Sommer 2014 ist es nun soweit: Das Pflegeteam Wentland eröffnet - nach nur rund 18 Monaten Bauzeit - den „Lebensbaum Rheinbach“ und lädt zum Tag der offenen Tür am 8. Januar 2016, von 15 bis 18 Uhr, ein. An diesem Nachmittag dürfen sich alle Gäste auf einen Sektempfang, frische Waffeln und ein kostenfreies Beratungsangebot freuen. Bürgermeister Stefan Raetz, Josef Fleige von der Firma Baupartner und die Geschäftsführung des Pflegeteam Wentland werden mit dem Durchschneiden eines roten Bandes symbolisch den „Lebensbaum Rheinbach“ mit seiner Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen und der ersten Senioren-Tagespflege in Rheinbach eröffnen. Im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes entstehen eine Wohngemeinschaft für sechs pflegebedürftige Bewohner und die erste Senioren-Tagespflege in Rheinbach, die täglich Montag bis Freitag 19 Gästen eine qualifizierte Unterstützung in familiärer Atmosphäre bietet.
Der Tag der offenen Tür am Freitag, 8. Januar bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die Angebote des Pflegeteams Wentland kostenlos und unverbindlich zu informieren und sich durch die neuen Räumlichkeiten führen zu lassen. Rückfragen und Anmeldung unter Tel. (0 22 26) 15 80-0, lebensbaum@wentland.de.
Tagespflege - was heißt das?
Was ist eine Tagespflege und für wen ist sie passend? Wenn im Alltag professionelle Hilfe benötigt wird und die stationäre Pflege im Pflegeheim oder in einer Wohngemeinschaft noch nicht notwendig ist, dann ist die Tagespflege genau richtig.
Die Tagespflege-Gäste wohnen weiterhin zu Hause und werden tagsüber von qualifizierten Mitarbeitern des Pflegeteam Wentland liebevoll betreut. Angehörige können während der Betreuung ihrer Arbeit, Erledigungen etc. nachgehen und sich auf die zuverlässige und liebevolle Betreuung verlassen. In der Tagespflege dürfen die Gäste in Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen frisch zubereitete Mahlzeiten genießen: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Die Ruheräume sind mit gemütlichen Sesseln ausgestattet und verschiedene Freizeitangebote wie zum Beispiel Singkreis und Zeitungsrunde lassen der Langeweile keinen Raum. Die Wohngemeinschaft im „Lebensbaum Rheinbach“ ist eine familiäre alternative Wohnform für pflege- und hilfsbedürftige Menschen. Hier finden sechs Bewohner ihr neues Zuhause. Der Alltag in einer kleinen Gruppe ermöglicht selber zu bestimmen, ob und wann man Zeit in Gemeinschaft verbringen möchte oder Zeit für sich braucht. Rund um die Uhr sorgt das Pflegeteam Wentland für die Pflege und Betreuung. Es ist immer was los im „Lebensbaum Rheinbach“. Tägliche Angebote wie zum Beispiel Gesellschaftsspiele, gemeinsames Backen und die Tagespflege-Angebote laden ein, die Freizeit in Gemeinschaft zu genießen. Seit der Gründung im Jahre 1995 hat sich das Pflegeteam Wentland die medizinische Versorgung und Betreuung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen in deren häuslicher Umgebung zur Aufgabe gemacht. Das Familienunternehmen ist für Kunden, Angehörige sowie Kooperationspartner ein kompetenter Anbieter von Ambulanter Pflege, Alternativen Wohnformen, häuslicher Intensiv-Versorgung und seit 2014 auch von Tagespflege-Einrichtungen. Zudem bietet das Pflegeteam Wentland vielfältige Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel den Service rund um den Haushalt.