Allgemeine Berichte | 04.03.2015

Toller Familientag des Kreisjugendamtes mit Fachpflegefamilien

Gemeinsamkeiten erleben – Beziehungen stärken

Zum Abschluss wurden alle Kunstwerke präsentiert. privat

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist nicht immer einfach in einer Familie alle Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen, Eltern „unter einen Hut“ zu bekommen. Dabei können gemeinsame Unternehmungen, die allen Spaß machen, sehr verbinden und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Wenn diese Unternehmungen auch noch mit anderen, gleichgesinnten Familien geteilt werden und ein erlebnisreicher, entspannter Tag miteinander verbracht wird, entsteht zudem ein starkes Gefühl von Gemeinschaft. Gerade Fachpflegefamilien mit ihrer besonderen Situation und Aufgabe brauchen diese verbindenden Erlebnisse. So trafen sich 22 Eltern, Kinder und Jugendliche zu einem Familientag in der Werkstatt der Steinmetzmeisterin Kathrin Post in Siegburg. Organisiert wurde dieser Tag durch das Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises. Dessen Fachkräfte betreuen und begleiten Fachpflegefamilien mit ihren Kindern mit individueller Beratung, Weiterqualifizierung und Unterstützung. Aber ebenso wichtig ist es den Fachberaterinnen, den Zusammenhalt der Familien untereinander zu stärken. Besonders Teamarbeit, Kreativität, Geschick und waren an diesem Tag gefragt. In zwei Gruppen von Eltern mit Kindern/Jugendlichen wurde mit Begeisterung und gegenseitigen Anregungen gehämmert, gesägt und geschliffen, bis jeder seine Idee für ein Kunstwerk in Stein umgesetzt hatte. Besonders beliebt waren Herzen in verschiedenen Varianten sowie Eulen und Fahrzeuge, die mit gegenseitiger Unterstützung gestaltet wurden. Es wurde aber nicht nur mit den Händen kreativ gearbeitet. Wie mit Begriffen wie „Moorleiche“, „Pommes rot/weiß“, „Graspflücker“, „hobbylos“ und anderen eine zauberhafte und fantasievolle Geschichte entstehen kann, konnte die Gruppe der Pflegefamilien, die nicht in der Werkstatt aktiv war, mit viel Humor und Leichtigkeit beweisen. Krönender Abschluss an diesem Familientag war natürlich die stolze Präsentation der Kunstwerke und Geschichten. Alle Pflegefamilien waren begeistert von diesem Tag und würden sich freuen, weitere Pflegefamilien für gemeinsame Aktivitäten in ihrem „Kreis“ aufzunehmen.

Nähere Informationen

Wer sich angesprochen fühlt und sich vorstellen kann, auch Pflegefamilie zu werden, kann mehr erfahren bei Nicole Frohberg, Kreisjugendamt, Fachberatung für Vollzeitpflege und Fachpflegefamilien, Tel. (0 22 41) 9 58 12 69, oder per E-Mail an nicole.frohberg@rhein-sieg-kreis.de.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Zum Abschluss wurden alle Kunstwerke präsentiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#