Politik | 04.02.2014

Bündnis 90/Die Grünen - OV Rheinbach

Grüne benennen ihre Ratskandidaten

Heribert Schiebener wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt

Rheinbach. Auf einer eigens dafür einberufenen Mitgliederversammlung haben die Rheinbacher Grünen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl gewählt sowie die Besetzung der Reserveliste festgelegt.

„Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern sowie neuen, aktiven Parteimitgliedern gefunden.

Mit einem ausgewogenen Mix aus Alt und Jung, Bürgern aus der Kernstadt und den Ortschaften wollen wir mehr Grün in das politische Leben Rheinbachs bringen“, sagt Fraktionssprecher Joachim Schollmeyer. Auch das grüne Prinzip der Gleichstellung beider Geschlechter spiegelt sich im Kandidaten-Team wieder. Weiterhin haben die Grünen beschlossen, einen eigenen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl zu nominieren.

Mit Heribert Schiebener haben sie einen ihrer erfahrensten Kommunalpolitiker einstimmig als Bewerber für das Bürgermeisteramt gewählt.

„Wir sind eine eigenständige politische Kraft, die konkrete Vorstellungen für die Lösung der anstehenden Aufgaben in Rheinbach hat.

So ist in der Finanzpolitik der Schuldenabbau zügig anzugehen, statt eine Schuldenerhöhung durch ein halbherziges Haushaltssicherungskonzept weiter voran zu treiben.

Ein klares Ja zur Windenergie auch auf Rheinbacher Stadtgebiet sowie eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse gerade für die schwächeren Verkehrsteilnehmer, Bürgerbeteiligung und -information bei allen wesentlichen Zukunftsfragen und die Erhaltung der hohen Lebensqualität auch für die kommenden Generationen in einer gesunden Umwelt stellen wir in den Mittelpunkt unseres Wahlprogramms“, erläutert Heribert Schiebener die Eckpunkte der grünen Lokalpolitik.

Die Reserveliste wird angeführt vom Bürgermeisterkandidaten Heribert Schiebener, es folgen Anne Mäsgen, Joachim Schollmeyer, Dr. Nils Lenke, Deborah Rupprecht, Dr. Wilfried Skupnik, Barbara Deter, Gerd Hörnemann und Leon Scharrenbroich.

Die Besetzung der Wahlbezirke:

1. Joachim Schollmeyer, 2. Hanno Strackbein, 3. Gabriele Strackbein, 4. Doris Kübler, 5. Heribert Schiebener, 6. Leon Scharrenbroich, 7. Dr. Wilfried Skupnik, 8. Barbara Deter, 9. Angelika Skupnik-Henssler, 10. Heiner Pfeiffer, 11. Hartmut Rupprecht, 12. Deborah Rupprecht, 13. Anne Mäsgen, 14. Dr. Nils Lenke, 15. Nigel Keen, 16. Jasmin Lamberty, 17. Gerd Hörnemann sowie 18. Alexandria Schiebener.

Pressemitteilung Bündnis 90/

Die Grünen - OV Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die diesjährige Herbstwanderung der SPD Swisttal am Samstag 04. Oktober 2025 führt in ein einzigartiges Naturschutzgebiet von europäischem Rang zwischen Troisdorf, Köln und Rösrath: die Wahner Heide. Mit einer Größe von ca. 50 Quadratkilometern und abwechslungsreichen Landschaftsräumen ist sie nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet sondern auch Rückzugsort für etwa 700 .gefährdete Tier sowie Pflanzenarten.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Rheinbach. Bei der Podiumsdiskussion am Sankt-Josef-Gymnasium stellte sich Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel den Fragen der Schülerschaft. In seinem Eingangsstatement setzte er Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz und soliden Finanzen. Er machte deutlich, dass Pflichtaufgaben Vorrang haben müssen. Nichtpflichtaufgaben will er auf den Prüfstand stellen, um Rheinbach dauerhaft handlungsfähig zu halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige