Politik | 05.08.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

Hilfe bei der Berufswahl

Neues Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler

Hilfe bei der Berufswahl

Rhein-Sieg-Kreis. Ab sofort bietet die Medienkombination www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit neues Material zur Berufsorientierung. Das Lehrer- und Schülerarbeitsheft sowie das Schülerarbeitsheft in einfacher Sprache 2015/2016 sind jetzt erhältlich. „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ unterstützt SchülerInnen bei allen Stationen des Berufswahlprozesses: vom Orientieren über das Entscheiden bis hin zum Bewerben. Infotexte, Checklisten und Arbeitsblätter, zum Beispiel zum Thema Praktikum, Bewerbung oder Vorstellungsgespräch, bereiten Schritt für Schritt den erfolgreichen Weg zu einem Ausbildungsplatz vor. Auch die Stärken und Interessen der Jugendlichen, die Grundlage für die Berufsfindung sind, können mithilfe des Magazins erkundet werden.

„Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl“ erscheint nun in der dritten Ausgabe speziell für den Einsatz im Rahmen der inklusiven Beschulung in Regelschulen und auch in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen. Das Magazin ist auf seine Zielgruppe, dazu zählen auch schwächere HauptschülerInnen und Jugendliche mit eingeschränkten Deutschkenntnissen, abgestimmt und führt einfach Schritt für Schritt in klarer, leicht verständlicher Sprache an den Berufswahlprozess heran und begleitet sie dabei. Es setzt seinen Schwerpunkt auf die Erkundung von Stärken und Interessen der jungen Menschen. Mit Arbeitsblättern und Checklisten werden sie an die damit verknüpften Ausbildungsmöglichkeiten herangeführt und schließlich bei der Bewerbung unterstützt. Interaktive Versionen einiger Arbeitsblätter der beiden Schülerarbeitshefte stehen auf dem Portal zum Download bereit und eignen sich zum Einsatz im individualisierenden Unterricht. SchülerInnen, die mit „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ arbeiten, können auf www.planet.beruf.de Zusatzaufgaben lösen.

„Berufsorientierung in der Schule“ begleitet Lehrkräfte unter anderem mit vier neuen Unterrichtsideen sowie Informationen rund um die neue Anwendung „Berufe Entdecker“ und die neuen Inhalte des Selbsterkundungsprogramms Berufe-Universum. An geeigneten Stellen wird auf weiterführende Informationen im Online-Portal und auf die Arbeitsblätter und Checklisten der beiden Schülerarbeitshefte hingewiesen. Das Magazin bietet Anregungen sowohl für Lehrkräfte, die bereits langjährige Erfahrung mit der Medienkombination haben, als auch für Neueinsteiger. Darüber hinaus können eigene Unterrichtsideen bei der Redaktion von www.planet-beruf.de zur Veröffentlichung eingereicht werden.

Das Lehrerheft und die Schülerarbeitshefte sind Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit ca. 3,5 Millionen Besuchern und rund 30 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Online-Portals stehen das Selbsterkundungsprogramm Berufe-Universum und das interaktive Bewerbungstraining. Zur Medienkombination gehören zudem weitere Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Haupt-, Realschulen und Förderschulen), Eltern, Lehrkräfte und BerufsberaterInnen.

Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg erhältlich. Gegen Gebühr können die Hefte auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden unter Tel. 09 11 12 03 10 15 oder per E-Mail an bestellung@ba-bestellservice.de. Pressemitteilung

Agentur für Arbeit

Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region