- Anzeige - 5 x 2 Eintrittsbändchen zu gewinnen
Historische Weinfest am Fuße der Landskrone
Der malerischen Weinort Heimersheim, lädt zu einem Zeitsprung ins Mittelalter vom 15. bis 17. August ein
Heimersheim. „Feiern auf unser eygen Art“ - dazu laden die Heimersheimer alle Freunde der mittelalterlichen Zeitepoche in ihren Weinort am Fuße der Landskrone ein. Zu diesem Anlass wird das Ortszentrum seiner neuzeitlichen Merkmale weit möglichst beraubt und in sein Erscheinungsbild von vor hunderten von Jahren verwandelt. Handwerksleut, tapfere Ritter, holde Edelfräulein und fröhliche Gaukler „belagern“ die Stadt - prägen das Treiben in den Straßen und ziehen durch die Gassen und die bewirtschafteten Innenhöfe.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird am Freitag, 15. August, in einer feierlichen Zeremonie die Weinkönigin verabschiedet und die neue Weinkönigin von Heimersheim inthronisiert. Im Schein von Fackeln und durch Fanfaren angekündigt trägt eine Schar Ritter eine verhüllte Sänfte zur Bühne. Wer diesem majestätischen Transportmittel an diesem Abend entsteigt und die Nachfolge von Vanessa Sion übernimmt, ist bis zu diesem Zeitpunkt ein streng gehütetes Geheimnis. Nach dem feierlichen Eröffnungsabend am Freitag bestimmt auch am Samstag mittelalterlicher Trubel das Geschehen im Ort. Wenn ab 11 Uhr die Stadttore öffnen, präsentieren Handwerker anno dazumal ihre Kunst, lassen sich von den Besuchern über die Schulter schauen. Am Nachmittag lassen sie die Arbeit ruhen, wenn um 15.30 Uhr der mittelalterliche Festumzug der Marktbetreiber, Gaukler und Musikanten den Samstag bestimmt. Ein lateinischer Festgottesdienst in der St. Mauritiuskirche läutet am Sonntag den letzten Tag des wilden Gelages ein. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Den Kindern wird ein buntes Programm geboten unter anderem eine Hexenjagd um die Burg Landskron, die am Sonntag um 12 Uhr startet.
Seinen krönenden Abschluss findet dieses besondere Fest am Sonntag mit einem feurigen Spectaculum um 22 Uhr. Zudem präsentiert die Band SKYBAGG an allen Tagen ein neuzeitliches Musikprogramm, das jeweils zu später Stunde einen gelungenen Bogen in die Neuzeit spannt.
Den damalig harten Zeiten entsprechend sorgen deftige Spezialitäten und rustikale Köstlichkeiten der Region für ausreichende Stärkung. Der Eintritt beträgt einmalig 6 Euro und berechtigt den Zutritt an den drei Festtagen durch die vier Stadttore (der Wegezoll am Sonntag beträgt 5 Euro), Kindern, deren Körpergröße unterhalb eines Schwertmaßes (1,25m) liegt, erhalten kostenfreien Einlass.
Mehr Infos unter www. Historisches-Weinfest-Heimersheim.de
5 x 2 Eintrittsbändchen zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittsbändchen für das historische Weinfest in Heimersheim. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wie heißt die noch amtierende Weinköngin von Heimersheim?“
Gewinn-Hotline
0137-8260021
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 5. August freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
