-Anzeige- Eintrittskarten zu gewinnen
Historisches Weinfest in Heimersheim an der Ahr
Vom 16.-18. August
Heimersheim. Am 3. August Wochenende hält in Heimersheim das Mittelalter Einzug. Markt, Straßen, Gassen und Höfe bis in die engsten Winkel werden umdekoriert, Neuzeitliches versteckt oder mit Jute abgehangen. Ganz Heimersheim steckt schon in den Vorbereitungen.
Das 18. Historische Weinfest wird am Freitag dem 16. gegen 19.30 Uhr von Weinkönigin Alina I auf dem Markt eröffnet. Bis das Geheimnis um die neue Weinkönigin gegen 21.30 h gelüftet wird, unterhalten Euch Malonius, Dopo Domani, Wirr Wahr, der Barde Skaba und Kasper der Gaukler. Allabendlich spielt Skybagg auf der Marktbühne für Euch bis in die Nacht mit neuzeitlicher Musik zum Tanz auf.
Seyd willkommen, wenn sich die Tore am Samstag um 11 Uhr zum Markttreiben in Gassen und Höfen öffnen. Die Klänge der Instrumente von Luscinia Obscura und Samamack versetzt Euch sicher alle zurück ins Mittelalter. Feinste Tropfen aus Winzerkellern sowie vortreffliches Quellwasser gibt es an allen Ständen und in den Höfen. Lecker Speis aus Kessel und Pfanne laden zum Schmausen ein. Über all dies aber vergesst nicht um halb 4 Uhr den großen Festzug.
Auch die im mittelalterliche klösterliche Ordnung wird am Fuße der Landskrone eingehalten: am Sonntag bittet unser Pastor um halb 11 Uhr zum lateinischen Festhochamt nach altem Ritus. Alle, Bürger, Rittersleyt und Burgfrauen von Nah und Fern sind herzlich eingeladen in der St.Mauritius Kirche die heilige Messe mitzufeiern.
Ab 11 Uhr sind am Sonntag die Tore geöffnet und für jedes „Kindlein“ liegt eine Karte zur Marktrallye rund um die Landskron bereit: Auf dem Festgelände sind „Zeichen“ versteckt, die gesucht werden müssen. Ist das richtige Lösungswort gefunden, werden die Mädchen von echten Ordensrittern mit einem Ehrenkranz zum Burgfräulein von der Burg Landskron ernannt. Und die Jungs mit einem Schwert zum Ritter von Burg Landskron geschlagen.
Dieses Jahr soll der Sonntag den Familien gewidmet sein, deshalb bieten viele Händler kindgerechte Aktionen: Beim ranak vom see Hufeisen selber schmieden, bei Familie Humberg an der Kirche, kann ein Schwert oder Bogen, oder gar eine Streitaxt und ein Schild gefertigt werden. Bei den Landsknechten zu Köln kann man sich im Eierquetschen üben. Walter Rath ist mit 2 Karren unterwegs, mit der Kreyseley und mit seinem Mäuseroulette. Chnutz vom Hopfen erzählt spannende Geschichten und Märchen. Bei Kerstin und Maik können Mutige ihr Seiltänzerdiplom machen. Für Flechtbänder im Haar ist Ursula zuständig. Nix verraten wollen die Kellerkinder am Westor und der Tanzkreis am Südtor.
Lasst Euch bis in die späten Abendstunden vom Mittelalter verzaubern. Das Spectaculum über den Weinbergen um 10 in der Nacht wird Euch in die Neuzeit zurückholen. Bis dahin, gehabt Euch wohl.
Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost Eintrittskarten für das Historische Weinfest in Heimersheim vom 16.-18. August. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Zum wievielten Mal findet das Historische Weinfest statt?“
Gewinn-Hotline
0137-8260025
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist
bis Dienstag,
6. August freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
