102 Fluthelfer aus dem Rhein-Sieg-Kreis geehrt
Hochwassermedaille des Landes Sachsen-Anhalt zum Dank
Innenminister Ralf Jäger und Regierungspräsidentin Gisela Walsken übergaben die Auszeichnung
Rhein-Sieg-Kreis. Eine Abordnung der 102 Fluthelfer der Hilfsorganisationen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Malteser Hilfsdienstes (MHD), der Johanniter Unfallhilfe (JUH) und Mitglieder der Feuerwehrbereitschaft IV aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurden von Innenminister Ralf Jäger und Regierungspräsidentin Gisela Walsken geehrt. Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg sowie sieben weitere Vertreter der Feuerwehren und Hilfsorganisationen nahmen die Hochwassermedaillen des Landes Sachsen-Anhalt als Abordnung des Rhein-Sieg-Kreises, stellvertretend für die Kameraden, in Köln entgegen. Die Auszeichnungen werden auf kommunaler Ebene und durch die Hilfsorganisationen an die Fluthelfer persönlich ausgehändigt. Insgesamt wurden über 900 Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Köln für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Sachsen-Anhalt im Sommer 2013 geehrt. Stellvertretend für die Einsatzkräfte ihrer Einheiten erhielten 80 Vertreter der Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Regierungsbezirk die Hochwassermedaille des Landes Sachsen-Anhalt. Die Einsatzkräfte aus dem Rhein-Sieg-Kreis waren, als Bestandteil der „Mobilen Führungsunterstützung Rheinland (MoFüst)“, bei der Bewältigung des Elbhochwassers in Magdeburg und im Landkreis Stendal an Deichsicherungsmaßnahmen und Deichbauarbeiten beteiligt, führten Evakuierungsmaßnahmen durch und sicherten ein für die Stromversorgung der Stadt Magdeburg wichtiges Umspannwerk. „Die Fluthelferinnen und Fluthelfer haben meinen Dank, Anerkennung und Respekt für ihre spontane Bereitschaft zum Einsatz, die zudem, in Koordination mit den anderen Einsatzkräften, reibungslos funktionierte. Dies zeigt noch einmal, wie wichtig es ist, dass das Feuerwehrwesen vor Ort, in den 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises, mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den hauptamtlichen Kräften gut aufgestellt ist“, würdigt Landrat Sebastian Schuster den Einsatz und die Ehrung der Fluthelfer aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
