Allgemeine Berichte | 11.03.2015

Am 10. April im Köllenhof in Wachtberg-Ließem

Hommage to Billie Holiday

Konzert mit Muriel Paris und Begleitquartett

Hommage to Billie Holiday

Wachtberg-Ließem. Die Jazzsängerin Muriel Paris erinnert mit ihrem aktuellen Programm „Hommage to Billie Holiday“ an die Grande Dame des Jazz, deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.

Unterstützt wird Muriel Paris dabei von vier professionellen Jazzmusikern, die in der Region und weit darüber hinaus einen exzellenten Ruf genießen: Ean Gidman (Saxophon/Flöte), Rolf von Ameln (Piano), Ralph Kleine-Tebbe (Kontrabass) und Uli Schmidt (Schlagzeug). Das Quintett präsentiert einen interessanten Querschnitt aus dem musikalischen Lebenswerk Billie Holidays. Bekanntes und auch weniger Bekanntes wird dem Zuhörer auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Weise mit großer Spielfreude dargeboten. Das Repertoire erstreckt sich von Blues aus tiefer Seele, Balladen, die unter die Haut gehen, bis hin zu rhythmischen Swing-Klassikern.

Die Besucher dürfen sich auf ein Konzert der Extra-Klasse freuen und sich von Muriel Paris und ihren Musikern in die fantastische Klangwelt von Billie Holiday entführen lassen.

Termin: Freitag, 10. April, 20 Uhr, Köllenhof, Marienforster Weg 14, Wachtberg-Ließem.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25