Verlosungen | 02.02.2015

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Die Geschichte des Jim Knopf kann man im Jungen Theater Bonn erleben

Jim Knopf und Lukas sind zwei unzertrennliche Freunde. privat

Bonn. Michael Endes Abenteuererzählung von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer gehört längst zu den beliebtesten und weltweit meistgelesenen Kinderbuchklassikern überhaupt.

Lukas, der Lokomotivführer, lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Diese Insel ist sehr klein, hat zwei Berge und liegt mitten im endlosen Ozean. Über das Land regiert König Alfons der Viertelvorzwölfte.

Eines Tages geschieht etwas Merkwürdiges: Der Briefträger kommt mit dem Postschiff und bringt ein Paket, dessen Aufschrift sich kaum lesen lässt. Es dringen merkwürdige Geräusche aus diesem Paket. König Alfons ordnet an, das Paket zu öffnen, und darin finden sie - ein kleines Baby. Sie nennen es ‚Jim Knopf‘. Einige Jahre vergehen und Jim ist ein ziemlich großer Junge geworden. König Alfons macht sich große Sorgen, denn die Insel wird zu klein für alle seine Untertanen. Schweren Herzens entscheidet er, dass Emma, die Lokomotive, Lummerland verlassen soll. Doch Lukas kann seine Emma nicht allein in die Fremde schicken. Und Jim will ohne Lukas auch nicht auf Lummerland bleiben. Also machen Lukas, Emma und Jim sich eines Nachts von Lummerland aus auf eine Reise ins Unbekannte. Sie bauen Emma zu einem kleinen Boot um und stechen in See.

Nachdem sie in China gestrandet sind und Emma wieder zu einer normalen Lokomotive gemacht haben, erfahren sie, dass Li-Si, die Tochter des Kaisers, entführt und ins ferne Drachenland verschleppt worden ist. Lukas und Jim beschließen, ihr zu helfen und sie zu befreien.

Weder Jim noch Lukas ahnen, dass sie auf der Suche nach Li-Si auch das Geheimnis um Jims Herkunft lüften werden.

Karten sind erhältlich über die telefonische Kartenreservierung: (02 28) 46 36 72 oder für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen auch bei allen Bonnticket-Vorverkaufsstellen sowie bei den meisten Kölnticket- und NRW-Ticket-Vorverkaufsstellen.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ am 14. Februar um 15 Uhr in Bonn. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißt der König von Lummerland?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 10. Februar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Jim Knopf und Lukas sind zwei unzertrennliche Freunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Image
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Möhnen Immergrün eV Waldbreitbach

Traditionelles Möhnenessen sorgt für heitere Stimmung

Waldbreitbach. Am 14. November fand in der gemütlichen Atmosphäre der Nassens Mühle das traditionelle Möhnenessen des Möhnenvereins Immergrün statt. Insgesamt waren 67 Möhnen der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025