Jugend in die Vereine holen
Seminarangebot für Sportvereine am 14. März
Siegburg. Der KreisSportBund lädt ein zum Seminar „NRW bewegt seine Kinder! Kooperations- und Mitgliedschaftsmodelle für Sportvereine“, welches am 14. März, 18 Uhr, in der VR-Bank Rhein-Sieg, Christian-Esch-Straße 1, 53844 Troisdorf-Sieglar, stattfindet.
Die Entwicklung und der massive Ausbau von Ganztagsangeboten an Schulen ist ein wesentlicher Politikschwerpunkt der Landesregierung. Geplant ist ein flächendeckender Ausbau offener schulischer Ganztagsangebote in Nordrhein-Westfalen.
Viele Sportvereine haben Angst, dass sie Nachwuchsprobleme haben, weil der Ganztag die Kinder länger in der Schule bindet und eine Sportausübung somit unmöglich macht. Bei diesem Seminar kann mehr über die Möglichkeit der Kooperation mit dem Ganztag oder mit Kindergärten erfahren werden, um die Kinder und Jugendlichen in einen Verein zu holen.
Inhalte und Ziele des Seminars:
Vor- und Nachteile von Kooperationsmodellen, Verschiedene Kooperationsformen/-möglichkeiten, Rechtliche Grundlagen der Kooperation und Finanzierung.
Die Teilnehmenden kennen die Chance, die Kooperationen mit Bildungspartnern mit sich bringen. Sie können die rechtliche Situation einschätzen und auf ihren Verein anwenden. Sie haben Modelle an der Hand, die sie auf ihren Verein übertragen können, um erfolgreich mit dem Ganztag oder einem Kindergarten zu kooperieren.
Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen rund um das Seminar unter Tel.: (0 22 41) 13 27 84.
