Politik | 26.03.2015

Infoabend für Pflegeeltern in Siegburg

Kindern ein Zuhause geben

Rhein-Sieg-Kreis. Nicht immer können Kinder in „ihrer Familie“ aufwachsen. Sie brauchen dann ein neues Zuhause – manchmal nur für kurze Zeit, aber häufig auch auf Dauer. Für diese verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe sucht die Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis geeignete Pflegeeltern. Das können sowohl Familien, Paare oder auch Einzelpersonen sein, die Kinder mögen, gerne mit ihnen zusammenleben und ihnen Geborgenheit und Sicherheit bieten. Sie sollten Zeit, Geduld und Verständnis für die besondere Lebenssituation eines Pflegekindes aufbringen können und zu einer offenen Zusammenarbeit bereit sein.

Wer darüber nachdenkt oder sich bereits vorstellen kann, ein Kind ein Stück auf seinem Lebensweg zu begleiten, ihm ein Zuhause auf Zeit oder Dauer zu geben, den lädt die Kooperationsgemeinschaft am Mittwoch, 22. April, um 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Räume des Katholischen Familienzentrums Sankt Servatius in Siegburg (Bergstraße 31) ein.

Interessenten erhalten hier Auskunft über die Voraussetzungen für eine Pflegeelternschaft, die notwendige Schulung und Qualifizierung sowie über Unterstützungsangebote. Außerdem bekommen sie Informationen, welche Erfahrungen die Kinder haben, aber auch welche Rechte und Pflichten es zu berücksichtigen gilt. Der Abend bietet die Möglichkeit, sich einmal unverbindlich mit dem Thema zu befassen und lässt genügend Raum für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Fragen rund um das Thema „Pflegeeltern“ beantwortet Nicole Frohberg, Fachberaterin für Fach- und Vollzeitpflege im Kreisjugendamt, unter Tel. (0 22 41) 9 58 12 69 oder per E-Mail an nicole.frohberg@rhein-sieg-kreis.de.

Der Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis gehören die Jugendämter der Städte Bad Honnef, Hennef, Königswinter, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und das Kreisjugendamt an.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Ganze Seite Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region