Allgemeine Berichte | 29.04.2014

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

Konfirmation 2014

575 Jugendliche in Bad Godesberg und der Voreifel feiern ihr Fest

Region. Sie sagen „Ja“ zu ihrer Taufe und bekommen persönlich den Segen Gottes zugesprochen. In den 13 Kirchengemeinden des ev. Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel feiern in den kommenden Wochen 575 Jugendliche ihre Konfirmation, in der gesamten rheinischen Kirche 22 500. Das sind 90 Prozent aller 14-jährigen Gemeindemitglieder. Los geht es am Sonntag, 4. Mai, in Zülpich und Flamersheim, letzter Termin ist am Sonntag, 8. Juni, in Swisttal.

In festlichen Gottesdiensten treten die Jugendlichen unter dem Leitwort eines selbst gewählten Bibelverses vor den Altar, bekräftigen damit ihre Taufe und werden gesegnet. Die jungen Menschen zwischen 13 und 15 Jahren zeigen damit, dass sie ihren Glauben eigenverantwortlich und aktiv gestalten wollen. Durch die Konfirmation werden sie mit allen Rechten und Pflichten Mitglieder ihrer Kirchengemeinde. Konfirmierte können das Patenamt übernehmen und sind berechtigt, an Presbyteriumswahlen sowie in Eigenverantwortung am Abendmahl teilzunehmen.

In Bad Godesberg und der Voreifel feiern die meisten Jugendlichen in diesem Jahr im Monat Mai ihr Fest. Allein in der Kirchengemeinde Meckenheim schreiten insgesamt 71 junge Menschen zum Altar, 63 sind es in Swisttal und in Rheinbach 59 Mädchen und Jungen. Dabei hält sich der Anteil von Mädchen und Jungen etwa die Waage. Die Konfirmation wird traditionell zwischen Palmsonntag (dem Sonntag vor Ostern) und Pfingsten gefeiert. Im ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel finden die meisten Konfirmationen dieses Jahr am Sonntag, 25. Mai, statt, wenn sechs Kirchengemeinden Konfirmation feiern.

Fest des Wandels

Die Konfirmation war früher ein wichtiger biografischer Einschnitt. Viele Kinder verließen die Schule und traten eine Lehre an. Der Ritus wurde so auch zum Zeichen des Wechsels zwischen Kindheit und Erwachsenwerden und leitete die Ablösung von den Eltern ein. Obwohl heutige Konfirmanden noch lange Jugendliche bleiben, bleibt die Konfirmation ein Fest des Wandels - allerdings mehr im Blick auf körperliche und seelische Umwälzungen in diesem Lebensabschnitt.

Das Wort Konfirmation leitet sich vom lateinischen „confirmare“ ab und bedeutet „bestärken“. Das evangelische Fest geht auf den Straßburger Reformator Martin Bucer zurück. Er wollte mit der Konfirmation bei Jugendlichen das Wissen um den Glauben erhöhen. Gleichzeitig sollten die jungen Menschen ihre Taufe als Heranwachsende persönlich und bewusst bestätigen.

Alle Termine auf einem Blick

Konfirmationen im evangelischen Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel 2014:

Sonntag, 4. Mai: Christus-Kirchengemeinde Zülpich, 10 Uhr, Kirchengemeinde Flamersheim, 10 Uhr.

Samstag, 10. Mai: Christus-Kirchengemeinde Zülpich, 14 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Im November startet in Rheinbach ein ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderhospizvereins e. V. (DKHV). Die Initiative reagiert auf die hohe Nachfrage am Standort Bonn und bietet nun eine weitere Anlaufstelle für betroffene Familien im Umkreis von rund 50 Kilometern um Rheinbach. Für den Dienst wurden zentral gelegene Räume gefunden, in denen Kurse für Ehrenamtliche sowie Vernetzungsangebote für Familien stattfinden werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, findet in der Aula der Schule am Dederichsgraben die 45. Rheinbacher Sammler- und Briefmarkenbörse statt. Der Schwerpunkt liegt auf Briefmarken und Ansichtskarten, aber auch Münzen sind umfangreich vertreten. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Silbermünzen, da Silber aktuell stark im Preis gestiegen ist. Alte 5-DM-Münzen bis 1978 mit einem Silbergehalt von sieben Gramm haben derzeit einen Wert von acht bis zehn Euro.

Weiterlesen

Region. In der Woche vom 10. - 16. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Dabei geht es weniger um feste Vorhersagen, sondern um Impulse zur Orientierung. Wer seine Stärken bewusst nutzt und typische Schwächen ausgleicht, kann diese Zeit besonders konstruktiv gestalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler