Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Kurlotsen gesucht
Region. Die Erschöpfung ist manchmal groß, die Wege sind weit, so dass Mütter (und Väter) oft nicht einmal mehr die Kraft oder Zeit aufbringen können, um sich nach geeigneten Hilfeangeboten umzuschauen. Um diesem Dilemma abzuhelfen, beschreitet die Caritas-Kurberatung im Rhein-Sieg-Kreis nun einen neuen Weg, damit Ratsuchende direkter und einfacher an entsprechende Informationen kommen können.
Elfriede Hemmersbach ist Kurberaterin beim Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und bietet schon seit einigen Jahren ihre Beratung dort an, wo die Mütter (oder Väter) täglich anzutreffen sind - in der Kindertagesstätte. Damit hat sie gute Erfahrungen gemacht. „Vor allem durch die Teilung des Kreises ist es für die Mütter aus dem linksrheinischen Kreisgebiet umständlich, nach Siegburg zu fahren. Sie nehmen eine Beratung in der KiTa „vor-Ort“ gerne an“. Nun sollen künftig ehrenamtliche „Kurlotsen“ die wohnortnahe Beratungsarbeit unterstützen, um das Netz noch enger zu flechten. Deshalb sucht der Caritasverband Menschen, die Interesse an einer ehrenamtlichen, beratenden Arbeit haben.
Die Mutter-Kind-Kurlotsen sprechen Eltern in Kindertagesstätten an und klären die Voraussetzungen für Kuranträge. Die hauptamtliche Beraterin stellt dann die Anträge bei den Krankenkassen und sucht nach passenden Kurhäusern. So können in Zukunft die Kurlotsen vorab klären, ob eine Kur - mit oder ohne Kind - in der jeweiligen Situation der Mutter die richtige Maßnahme ist.
Sie werden auf ihre Aufgabe in einem Kurs vorbereitet und durch die Kurberaterin des Caritasverbandes, Elfriede Hemmersbach, begleitet und unterstützt.
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit als Kurlotse haben, wenden Sie sich bitte an den Caritasverband Rhein-Sieg e.V., Kurberatung, Tel. (0 22 41) 1 20 93 10, oder per E-Mail an kurberatung@caritas-rheinsieg.de.
