Allgemeine Berichte | 16.04.2015

Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

Kurlotsen gesucht

Region. Die Erschöpfung ist manchmal groß, die Wege sind weit, so dass Mütter (und Väter) oft nicht einmal mehr die Kraft oder Zeit aufbringen können, um sich nach geeigneten Hilfeangeboten umzuschauen. Um diesem Dilemma abzuhelfen, beschreitet die Caritas-Kurberatung im Rhein-Sieg-Kreis nun einen neuen Weg, damit Ratsuchende direkter und einfacher an entsprechende Informationen kommen können.

Elfriede Hemmersbach ist Kurberaterin beim Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und bietet schon seit einigen Jahren ihre Beratung dort an, wo die Mütter (oder Väter) täglich anzutreffen sind - in der Kindertagesstätte. Damit hat sie gute Erfahrungen gemacht. „Vor allem durch die Teilung des Kreises ist es für die Mütter aus dem linksrheinischen Kreisgebiet umständlich, nach Siegburg zu fahren. Sie nehmen eine Beratung in der KiTa „vor-Ort“ gerne an“. Nun sollen künftig ehrenamtliche „Kurlotsen“ die wohnortnahe Beratungsarbeit unterstützen, um das Netz noch enger zu flechten. Deshalb sucht der Caritasverband Menschen, die Interesse an einer ehrenamtlichen, beratenden Arbeit haben.

Die Mutter-Kind-Kurlotsen sprechen Eltern in Kindertagesstätten an und klären die Voraussetzungen für Kuranträge. Die hauptamtliche Beraterin stellt dann die Anträge bei den Krankenkassen und sucht nach passenden Kurhäusern. So können in Zukunft die Kurlotsen vorab klären, ob eine Kur - mit oder ohne Kind - in der jeweiligen Situation der Mutter die richtige Maßnahme ist.

Sie werden auf ihre Aufgabe in einem Kurs vorbereitet und durch die Kurberaterin des Caritasverbandes, Elfriede Hemmersbach, begleitet und unterstützt.

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit als Kurlotse haben, wenden Sie sich bitte an den Caritasverband Rhein-Sieg e.V., Kurberatung, Tel. (0 22 41) 1 20 93 10, oder per E-Mail an kurberatung@caritas-rheinsieg.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung