-Anzeige-
Kurse, Zirkel- und individuelles Gerätetraining
In Heimerzheim hat das Gesundheitsstudio „Lebenslust“ eröffnet
Heimerzheim. Sowohl die Namensgebung als auch die Web-Adresse www.lustzuleben.de. beinhalten bereits die Philosophie des Gesundheitsstudios „Lebenslust“ in der Kölner Straße 36 in Heimerzheim, das sich jetzt der Öffentlichkeit im Beisein von Bürgermeister Eckhard Maack und Ortsvorsteher Hermann Leuning vorgestellt hat. Inhaber Manuel Littau: „Wer zu uns kommt soll sich natürlich bewegen, aber er soll auch Freude daran haben. Dies kann ganz gezielt individuell geschehen, aber auch in der Gruppe, etwa bei einem Zirkeltraining. Manchem fällt es schon leichter, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein. Aber für beide, sowohl für den Individualisten als auch für die Gruppe, stehen erfahrene Übungsleiter bereit.“ Fehlt es an einer fachlichen Begleitung, wird zwar oft viel Schweiß vergossen, aber Fehlstellungen, die nicht korrigiert werden, können sogar zu körperlichen Schäden führen, weiß der studierte Gesundheitsmanager und ausgebildete Krankenpfleger. Das Gesundheitsstudio, mit rd. 250 Quadratmetern großzügig bemessen, bietet eine Vielzahl von Kursen an. Ob Bauch-Ade, Entspannungs-Yoga, Funktionelles oder Herz-Kreislauf-Training bis hin zum individuellen Gerätetraining, in der Kölner Straße ist ab sofort eine Anlaufstelle für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Ehefrau Jutta Littau, ausgebildete Hebamme, bietet Rückbildungskurse für junge Mütter an.
Beratung ist wichtig
„Beratung bedeutet Hilfe, Hilfe zu mehr Lebensqualität“, erläutert Gesundheitsmanager Manuel Littau. Dafür nimmt er sich gerne 60 Minuten Zeit für die Themen Bewegung, Ernährung, Regeneration und Risiken. Mit der anschließenden Bewertung des „Istzustandes“ kann es dann mit der körperlichen Ertüchtigung losgehen. Und zur Entspannung gibt es auch ein Café, in dem dann erste Erfahrungen ausgetauscht werden können. Montags und Mittwochs ist von 9 Uhr bis 12 Uhr auch für eine Kinderbetreuung gesorgt.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 bis 12 Uhr und 15 bis 21 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr. RFW
