Politik | 30.09.2015

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Landrat Sebastian Schuster dankt Hilfsorganisationen

V.r.n.l. Frank Malotki, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Rhein-Sieg, Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Klaus Pipke, Präsident des DRK Rhein-Sieg.

Rhein-Sieg-Kreis. Seinen herzlichen Dank sprach Landrat Sebastian Schuster dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, DRK, Rhein-Sieg, Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke und dem Geschäftsführer Frank Malotki aus. „Das DRK hat uns in den letzten Wochen bei der Einrichtung und Betreuung unserer Notunterkunft enorm geholfen und uns auch weiterhin seine Unterstützung zugesagt – ebenso wie der Malteser Hilfsdienst, MHD“, so Landrat Schuster. Den Sanitätsdienst vor Ort in der Notunterkunft übernehmen sowohl Kräfte des DRK als auch des MHD.

Seit Freitag, 11. September betreibt der Rhein-Sieg-Kreis in Hennef in der Turnhalle des kreiseigenen Carl-Reuther-Berufskollegs eine Notunterkunft für 250 Menschen. „Die logistischen und organisatorischen Anforderungen sind riesig und wir sind froh, dass wir mit dem DRK und dem MHD erfahrene Partner an unserer Seite haben.“

Landrat Sebastian Schuster wurde Fördermitglied im Deutschen Roten Kreuz – den ausgefüllten Antrag hatte er dem Geschäftsführer gleich mitgegeben.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

V.r.n.l. Frank Malotki, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Rhein-Sieg, Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Klaus Pipke, Präsident des DRK Rhein-Sieg.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick