Politik | 04.11.2015

Kreis-SPD stellt Antrag

Landschaftsplan für die Gemeinde Wachtberg

Rhein-Sieg-Kreis. Die Rhein-Sieg SPD fordert die Aufstellung eines Landschaftsplans für das Gebiet der Gemeinde Wachtberg. Auf Initiative des Wachtberger Kreistagsabgeordneten Paul Lägel sowie des umweltpolitischen Sprechers und Meckenheimer Kreistagsabgeordneten Werner Albrecht hat die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg jetzt einen entsprechenden Antrag in den Kreistag eingebracht. Dazu Fraktionschef Dietmar Tendler: „In Wachtberg ist in den letzten Jahren festzustellen, dass es nicht zuletzt wegen moderner Produktionsmethoden in der Landwirtschaft zunehmend Zielkonflikte zwischen den Schützern und Nutzern der Landschaft gibt. Beispielhaft nenne ich hier die vermehrt für den Beerenobstbau aufgestellten Folientunnels.“

Laut Tendler, Lägel und Albrecht haben die Kreise nach dem geltenden NRW-Landschaftsgesetz die Aufgabe, Landschaftspläne aufzustellen, die die Zielsetzung verfolgen, einen fairen und für alle Beteiligten tragfähigen Kompromiss zwischen dem Landschafts- und Naturschutz einerseits und den Interessen der Landschaftsnutzer (Landwirtschaft, Jäger, Touristen, Naherholung und Freizeitnutzung etc.) herbeizuführen. Bislang gebe es für das Gebiet der Gemeinde Wachtberg keinen Landschaftsplan. „Wir sind uns sicher, dass ein Landschaftsplan nicht nur langfristige Planungssicherheit für die heimische Landwirtschaft bringt, sondern auch für einen umweltverträglichen und nachhaltigen Tourismus“, so Lägel und Albrecht unisono. In diesem Zusammenhang müsse auch gesehen werden, dass seitens der Gemeinde Wachtberg über den Verein Rhein-Voreifel e.V. und des Naturparks Rheinland in jüngster Zeit vielfältige Tourismus-Initiativen ergriffen wurden, wie zum Beispiel die sogenannte Feuerroute.

Pressemitteilung der

SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
TItelanzeige