Rhein-Sieg-Kreis
Ludwig van Beethoven soll Unesco-Weltkulturerbe werden
Landrat Frithjof Kühn unterstützt die Aktivitäten des Bonner Bürgervereins
Rhein-Sieg-Kreis. „Ich hoffe sehr, dass der Antrag des Vereins, Bürger für Beethoven, Erfolg haben wird“, so Landrat Frithjof Kühn zu den Bemühungen des Vereins, Ludwig van Beethoven, auf die Unesco-Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufzunehmen. „Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, wie viel mit bürgerschaftlichem Engagement erreicht werden kann; unsere Gesellschaft braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger.“Kürzlich hat der Verein „Bürger für Beethoven“ seinen Antrag an die NRW-Landesregierung auf den Weg gebracht. Von dort müssen noch einige Hürden genommen werden, bis es denn tatsächlich zu einer Aufnahme durch die Unesco kommen wird.
Bürgerschaftliches Engagement und Ludwig van Beethoven haben in Bonn schon nahezu Tradition: So haben engagierte Bürgerinnen und Bürger seinerzeit den Abriss des Beethovenhausesh verhindert und für die Errichtung des Beethovendenkmals gesorgt. „Der Verein, Bürger für Beethoven, hat bereits viel geschafft: Er hat dazu beigetragen, dass das Beethovenfest am Leben erhalten wurde, und setzt sich unermüdlich für den Bau des Beethoven-Festspielhauses ein“, so Landrat Kühn. „Wenn Beethoven Weltkulturerbe wird, erfährt die gesamte Region eine Aufwertung.“ Landrat Frithjof Kühn ist seit Juli 2013 Mitglied im Verein „Bürger für Beethoven“.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
