Lokalsport | 02.09.2015

Erfolgreiche Teilnahme beim Vienna Schach Open

Marcus Budzyn und Andreas Schwarz auf Punktejagd

Marcus Budzyn und Andreas Schwarz auf Punktejagd

Troisdorf. Marcus Budzyn und Andreas Schwarz freuten sich schon seit Februar auf das Vienna Schach Open. Gespielt wurde im altehrwürdigen Wiener Rathaus, welches 1872 bis 1883 im Stil der Neogotik errichtet wurde. Es bietet im großen Festsaal bis zu 600 Leuten Platz. Neben dem A bis D-Open unterteilt in verschiedene Spielstärke-Gruppen, gab es noch einen Freundschaftskampf zwischen Österreich Nr. 1 Markus Ragger und dem Top 20 Spieler Shakhriyar Mamedyarov aus Aserbaidschan. Der Azeri gewann knapp mit 3,5:2,5!

Turnierfavorit im A-Open war Rainer Buhmann aus Deutschland. Die meisten Teilnehmer kamen aus Österreich, Deutschland, Italien sowie ein starkes Kontingent norwegischer Jugendspieler um Weltmeistertrainer Simen Adgestein. Nach neun spannenden Runden konnte sich aber der erst 16-jährige Italiener Francesco Rambaldi den Sieg an die Fahnen heften. Die beiden Troisdorfer starteten gemächlich ins Turnier, was aber auch an der starken Gegnerschaft lag. Andreas Schwarz hatte es zum Beispiel mit der 15-jährigen Großmeisterin Zhansaya Abdumalik zu tun, die zweitjüngste Großmeisterin aller Zeiten, welche bereits die Weltmeisterschaften der U8 und U12 gewonnen hatte. Aber zur Mitte des Turniers lief die Siegmaschinerie geölt. Marcus Budzyn gewann in großem Stil eine Partie mit Schwarz und Andreas Schwarz besiegte einen 200 Elo Punkte stärkeren Gegner locker in 17 Zügen inklusive Figurenopfer. Am Ende des hervorragend organisierten Turniers standen beide Troisdorfer circa 100 Plätze besser als erwartet.l

Es kann los gehen mit der Partie. Konzentration war angesagt. Fotos: privat
Marcus Budzyn und Andreas Schwarz auf Punktejagd
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am 14. November 2025 wurden in Heimerzheim verdiente Sportlerinnen und Sportler durch den Gemeindesportverband Swisttal e.V. (GSV) und die Gemeinde Swisttal in Kooperation mit der Gesamtschule Swisttal für besondere sportliche Leistungen geehrt.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen