Politik | 17.06.2014

Neuer Kreisvorstand für Jusos im Rhein-Sieg-Kreis

Mario Dahm ist neuer Vorsitzender

Der 24-jährige Hennefer löst Sara Zorlu nach vier Jahren im Amt ab

Der Juso-Kreisvorstand: (Von links) Silan Zorlu, Nils Suchetzki, Marc Wunderlich, Sebastian Hein, Hanna Meyer, Mario Dahm, Loubna Aharchi, Tim Romankiewicz, Matthias Großgarten und Zeynep Kirli (es fehlen Lia Kirsch und Fabio Moreno). privat

Rhein-Sieg-Kreis. Nach der Kommunalwahl starten die Jusos Rhein-Sieg nun mit einem neuen Kreisvorstand in die nächsten zwei Jahre. Zum neuen Juso-Kreisvorsitzenden wurde Mario Dahm (24) aus Hennef gewählt. Er löst Sara Zorlu ab, die vier Jahre lang Vorsitzende der Jusos war und nicht wieder kandidierte. Die Geschäftsführung der SPD-Jugendorganisation im Rhein-Sieg-Kreis übernimmt Hanna Nora Meyer, die ebenso wie Mario Dahm Mitglied des Hennefer Stadtrates ist. Außerdem wurden Zeynep Kirli (Siegburg), Tim Romankiewicz (Meckenheim), Sebastian Hein (Swisttal), Silan Zorlu, Marc Wunderlich (Troisdorf), Loubna Aharchi (Bornheim), Lia Kirsch, Nils Suchetzki, Fabio Moreno (Königswinter) und Matthias Großgarten (Niederkassel) als Beisitzer in den Juso-Kreisvorstand gewählt. Der SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann zeigte sich bei Sara Zorlu für ihre Arbeit als Juso-Vorsitzende erkenntlich. Nach der Kommunalwahl steht nun die inhaltliche Arbeit für die Jusos im Vordergrund. „Viele Jusos sind in die Stadt- und Gemeinderäte und den Kreistag gewählt worden. Dies wollen wir nun nutzen, um wichtige Themen in die kommunalpolitischen Gremien einzubringen und den Interessen der jungen Menschen im Rhein-Sieg-Kreis eine Stimme zu geben. Ganz oben stehen für uns dabei die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, der Ausbau des Nahverkehrs auch zu späterer Stunde, das gleichberechtigte Zusammenleben aller sowie attraktive Freizeitangebote und bezahlbarer Wohnraum“, so der neue Kreisvorsitzende Mario Dahm.

Pressemitteilung

Kreisverband Jusos Rhein-Sieg

Der Juso-Kreisvorstand: (Von links) Silan Zorlu, Nils Suchetzki, Marc Wunderlich, Sebastian Hein, Hanna Meyer, Mario Dahm, Loubna Aharchi, Tim Romankiewicz, Matthias Großgarten und Zeynep Kirli (es fehlen Lia Kirsch und Fabio Moreno). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht