Allgemeine Berichte | 19.02.2013

Fünfte Konzert Saison 2012/2013

Matinée junger Künstler

Bonn. Am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr, wird im Collegium Leoninum Bonn, Alte Kirche die Kammermusik-Matinée „Musik im Exil“ mit dem Duo Kiol, Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) aufgeführt.

Das Duo Kiol spielt Musik von Komponisten, die aus politischen Gründen ihr Heimatland verlassen mussten, um weiter frei leben und arbeiten zu können. Ihre Musik ist jedoch keinesfalls so düster wie dieser Anlass, und so findet man neben romantischen Melodien nicht nur musikalische Ironie, sondern auch jede Menge Lebensfreude.

Das Programm

Sergej Prokofiev, Fünf Melodien - Erwin Schulhoff, Hot Sonate - Paul Hindemith, Sonate für Altsaxofon und Klavier - Sergej Rachmaninov, Zwei Salon-Stücke - Darius Milhaud, Scaramouche.

Vorbestellungen für Karten unter Mobil (01 70) 1 95 75 89.

Pressekarten werden nach vorheriger Anmeldung gerne bereitgestellt.

Vorschau

Das nächste Konzert in der Reihe „Matinée junger Künstler“ findet statt am Sonntag, 28. April, Lied-Matinée – Im Mai – im November mit Q-Won Han (Tenor) und Tobias Koltun (Klavier). Gespielt und gesungen werden Robert Schumann, „Dichterliebe“ op. 48, Benjamin Britten, „Winter Words“ op. 52.

Die Konzertreihe ist eine Kooperation des Collegium Leoninum Bonn mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln und wird durchgeführt von Euterpe Management. Schirmherr ist Prof. Reiner Schuhenn, Rektor der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Mülltonnenreinigung
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#