Wirtschaft | 01.07.2015

-Anzeige- RKH in Rheinbach feierte Jubiläum

Mercedes-Stern leuchtet erfolgreich seit 25 Jahren

Die Familie Frey freut sich wieder über die Auszeichnung von der Daimler AG. Guido Dohr

Rheinbach. Seit einem Vierteljahrhundert leuchtet der Mercedes-Stern in Rheinbach. Das war für die Geschäftsführer des Mercedes-Benz Autohauses in Rheinbach, Axel und Richard Frey, ein willkommener Anlass mit Kunden, Freunden und Geschäftspartnern zu feiern und sich für die langjährige treue Zusammenarbeit zu bedanken. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum 25-jährigen Betriebsjubiläum gerne gefolgt und so füllte sich das Betriebsgelände schnell mit Besuchern, die auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Eine große Auswahl an AMG Modellen faszinierte die Gäste und das Verkaufsteam hielt viele interessante Jubiläumsangebote bereit. Die jüngsten Mercedes-Benz Fans nahmen am Ballon-Weitflug-Wettbewerb teil und testeten ihr Geschick im Fahrsimulator und am Kicker.

Die Unternehmensgeschichte des Autohauses beginnt 1990 mit der Übernahme des Mercedes-Benz Service Betriebes in Rheinbach. Die Familie Frey startete damals mit 30 Mitarbeitern. Mit viel Engagement und zukunftsorientierten Investitionen konnte das Autohaus die Zahl der zufriedenen Kunden und Mitarbeiter ständig weiter ausbauen. Heute sind bei der RKH in Rheinbach mehr als 90 Mitarbeiter beschäftigt, die mit einer breiten Dienstleistungspalette rund um das Automobil für ihre Kunden da sind. „Die Erfüllung individueller Kundenwünsche und die persönliche Betreuung der Kunden hatten für uns schon immer Priorität und sind auch in Zukunft wichtige Grundsätze“, so Axel Frey. Dies spiegelt sich auch in der Auszeichnung „Service mit Stern“ wieder, die das Unternehmen auch im Jahr 2015 wiederholt von der Daimler AG erhalten hat. Die Familie Frey und das gesamte Team der RKH freuten sich über das sehr gelungene Fest und bedanken sich bei allen Gästen für ihren Besuch.

Die Familie Frey freut sich wieder über die Auszeichnung von der Daimler AG. Foto: Guido Dohr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick