Wirtschaft | 01.07.2015

-Anzeige- RKH in Rheinbach feierte Jubiläum

Mercedes-Stern leuchtet erfolgreich seit 25 Jahren

Die Familie Frey freut sich wieder über die Auszeichnung von der Daimler AG. Guido Dohr

Rheinbach. Seit einem Vierteljahrhundert leuchtet der Mercedes-Stern in Rheinbach. Das war für die Geschäftsführer des Mercedes-Benz Autohauses in Rheinbach, Axel und Richard Frey, ein willkommener Anlass mit Kunden, Freunden und Geschäftspartnern zu feiern und sich für die langjährige treue Zusammenarbeit zu bedanken. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum 25-jährigen Betriebsjubiläum gerne gefolgt und so füllte sich das Betriebsgelände schnell mit Besuchern, die auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Eine große Auswahl an AMG Modellen faszinierte die Gäste und das Verkaufsteam hielt viele interessante Jubiläumsangebote bereit. Die jüngsten Mercedes-Benz Fans nahmen am Ballon-Weitflug-Wettbewerb teil und testeten ihr Geschick im Fahrsimulator und am Kicker.

Die Unternehmensgeschichte des Autohauses beginnt 1990 mit der Übernahme des Mercedes-Benz Service Betriebes in Rheinbach. Die Familie Frey startete damals mit 30 Mitarbeitern. Mit viel Engagement und zukunftsorientierten Investitionen konnte das Autohaus die Zahl der zufriedenen Kunden und Mitarbeiter ständig weiter ausbauen. Heute sind bei der RKH in Rheinbach mehr als 90 Mitarbeiter beschäftigt, die mit einer breiten Dienstleistungspalette rund um das Automobil für ihre Kunden da sind. „Die Erfüllung individueller Kundenwünsche und die persönliche Betreuung der Kunden hatten für uns schon immer Priorität und sind auch in Zukunft wichtige Grundsätze“, so Axel Frey. Dies spiegelt sich auch in der Auszeichnung „Service mit Stern“ wieder, die das Unternehmen auch im Jahr 2015 wiederholt von der Daimler AG erhalten hat. Die Familie Frey und das gesamte Team der RKH freuten sich über das sehr gelungene Fest und bedanken sich bei allen Gästen für ihren Besuch.

Die Familie Frey freut sich wieder über die Auszeichnung von der Daimler AG. Foto: Guido Dohr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region