Politik | 22.03.2014

Kreisfreie Aktionswochen „Betrifft: Frauen“

„Minijob – alles, was Recht ist“

Rhein-Sieg-Kreis. Der Minijob bietet vielen Frauen die Möglichkeit, erste Schritte zurück in das Berufsleben zu machen und das Familieneinkommen zu verbessern. Daraus ergeben sich Fragen, wie beispielsweise „Kann ich einer geringfügig entlohnten Beschäftigung (450 Euro Minijob) auch in einem Privathaushalt nachgehen? Wie sehen die steuerlichen und arbeitsrechtlichen Aspekte beim Minijob aus und was muss ich beachten?“ Diese und weitere Fragen wird Referent Lucas Cornelius von der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung, Knappschaft-Bahn-See, am 1. April, 10 bis 11.30 Uhr im Siegburger Kreishaus, Raum Sieg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, interessierten Jobeinsteigerinnen beantworten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei - eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Die Veranstaltung „Minijob – alles, was Recht ist“ wird im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Siegburg und des Rhein-Sieg-Kreises angeboten. Für weitere Informationen können sich interessierte Frauen an die Gleichstellungsbeauftragten wenden: Irmgard Schillo, Tel. (0 22 41) 13 – 21 72, E-Mail: irmgard.schillo@rhein-sieg-kreis.de, Brigitta Lindemann, Tel. (0 22 41) 13 – 25 24, E-Mail: brigitta.lindemann@rhein-sieg-kreis.de, Andrea Wendt-Löffler, Tel. (0 22 41) 10 2– 84 1, E-Mail: andrea.wendt-loeffler@siegburg.de. Der Flyer zur Veranstaltung kann auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises unter www-rhein-sieg-kreis.de/Gleichstellung in der Broschüre „Betrifft: Frauen; Frühjahr 2014“ (rechte Spalte) eingesehen werden.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld