5. Erfolgsprogramm von Bernd Stelter
„Mundwinkel Hoch“
Die Vorstellung findet am 15. Mai statt.
Rheinbach. Deutschland geht’s gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, Rudolf Diesel ist 100 Jahre tot, und wenn der gewusst hätte, was mit den Spritpreisen gemacht wird, hätte er den Dieselmotor sicher nicht erfunden. Außerdem hofft man mit den Frauen auf einen deutschen EM Titel in Schweden. Alles ist gut, aber die Mundwinkel hängen kollektiv nach unten. Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen Widerspruch zur Realität. Man ist nur dann wirklich glücklich, wenn man so richtig unglücklich sein darf. Es wird einfach gerne gejammert: „Tja, wenn die Rahmenbedingungen besser wären, dann würde ich auch die Mundwinkel hochziehen.“ „Falsch“, meint Bernd Stelter. „Erst mal die Mundwinkel hoch, und dann sehen wir mal, was aus den Rahmenbedingungen wird.“ Stelter fragt sich, was wir tun können. Sollten die ohnehin gebeutelten Krankenkassen flächendeckend zur Kostenübernahme von Gesichtskorrekturen verpflichtet werden, oder reichen vielleicht schon zehn Minuten Kopfstand täglich, um eingegrabene Mimik Falten aufzulösen? Man sollte sich mehr Optimismus besorgen, Optimismus gibt es schließlich für kleines Geld an jeder Ecke. Es gibt Gurus und Glückstee, Wellness, Yoga, Rotwein und, Schokolade. In jeder Buchhandlung steht ein ganzer Tisch voll Glück direkt am Eingang. Bernd Stelter kennt die Allheilmittel und gibt Tipps für den Tick mehr Spaß am Leben. Es steht doch fest. Lachen ist gesund. Es verbessert die Durchblutung, Cholesterin wird verbrannt, die Herzinfarktgefahr wird gesenkt. Zwanzig Sekunden lachen entsprechen der körperlichen Leistung von drei Minuten schnellem Rudern. Das Heist nach einem Abend mit Bernd Stelter ist man kalorientechnisch mit dem Deutschlandachter von Koblenz nach Duisburg gebrettert. Bernd Stelter begrüßt sein Publikum am 15. Mai in Rheinbach. Tickets gibt es ab sofort zu kaufen. Bernd Stelter ist Kabarettist, Karnevalist, Fernsehmoderator, Buchautor und Liedermacher. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr in der Stadttheater Rheinbach, Königsberger Straße 29, 53359 Rheinbach. Ticket Service: Tel. (0 18 05) 28 01 00, Internet: www.derticketservice.de, First Reisebüro - Tel. (0 22 26) 92 75 0.
