Konzert des Live Music Now Köln e.V im Waldkrankenhaus
Musikalischer Hochgenuss
Der Hospizverein Bonn e.V. hatte eingeladen
Bonn. Dzmitrv Saladukha, ein junger Pianist aus Weißrussland, der seit 2013 von Live Music Now Köln e.V. gefördert wird, konzertierte im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus. Der junge Musiker hatte ein ganz spezielles Programm mit Werken von Bach, Haydn, Beethoven, Chopin und Debussy zusammengestellt, das er musikhistorisch kundig und höchst anschaulich vorstellte und sehr differenziert interpretierte. Eingehend beschrieb er das „Capriccio über die Abreise des sehr geliebten Bruders“ in B-Dur, das der 17-jährige Bach komponiert hatte, wies auf die Auswirkungen hin, die Haydn als Lehrer von Beethoven auf diesen ausgeübt hat und erläuterte dann lebendig, wie Chopin als Magier des Klaviers gewirkt hat. Eine Dame, die seit wenigen Tagen im Hospiz lebt, war so beeindruckt, dass sie sich nach dem fröhlichen Umtrunk mit dem Künstler, in die Stille ihres Zimmers zurückzog, um das Musikerlebnis in sich nachwirken zu lassen.
Live Music Now ist eine Initiative, die Yehudi Menuhin 1977 in England ins Leben gerufen hat. Sein Anliegen war es, einerseits junge, begabte Musikstudenten, die nach strengen Kriterien ausgewählt werden, zu fördern. Anderseits wollte er es Menschen jeden Alters in verschiedensten medizinischen und sozialen Einrichtungen ermöglichen, ein Konzert „live“ zu erleben. Für die jungen Musiker ist das Spielen vor einem für sie ungewohnten Publikum eine besondere Herausforderung und Bereicherung. Für die Zuhörer ist es eine Chance, klassische Musik gespielt von hochqualifizierten Musikern unmittelbar zu erleben. Das bringt ihnen Freude in ihren oft schwierigen Lebenssituationen. Die Konzerte werden kostenlos von LMN organisiert. Seit 1992 gibt es die Vereine Yehudi Menuhin Live Music Now in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Im Dezember 2001 ist der gemeinnützige Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V. gegründet worden. Er organisiert Konzerte im Raum Köln, Aachen, Bonn und Mönchengladbach. Der Verein ist auf Spenden und Sponsoren angewiesen. (Konto bei der Sparkasse Köln Bonn: 101 138 2817, BLZ: 370 501 98). Mit den Spendengeldern werden die Gagen der jungen Künstler finanziert. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich.
Dzmitry Saladukha wurde am 6. Mai 1989 in Sluzk (Weißrussland) geboren. Von 1999 bis 2009 besuchte er das Republikanischen Gymnasiums in Minsk. Darauf folgte ein Studium an dem Staatlichen Konservatorium in Minsk. Seit Oktober 2012 ist er Student der Hochschule für Tanz und Musik in Köln bei Professor Andreas Frölich. Seit Mai 2013 wird er gefördert vom Yehudi Menuhin LiveMusicNow Köln e.V. Dzmitry Saladukha ist Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben. Seit vielen Jahren führt er eine aktive Konzerttätigkeit sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Als Solist spielte er mit dem Philharmonischen Sinfonieorchester der Republik Belarus. Sein Repertoire umfasst Meisterwerke von Klavier und Kammermusik.
