Allgemeine Berichte | 19.02.2013

Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

Musikschüler für Landeswettbewerb qualifiziert

Meckenheim/Rheinbach/Swisttal. Janik Nagel (Klarinette), Christopher D’Arcy (Oboe) und Paul Tintelnot (Klavier) werden die Musikschule Meckenhiem-Rheinbach-Swisttal beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der im März in Bonn stattfindet, vertreten. Die jungen Nachwuchskünstler aus Rheinbach erreichten bei der Regionalentscheidung in Siegburg erste Preise mit 24 bzw. 23 Punkten in der Sparte „Klavier und ein Blasinstrument“. Paul Tintelnot als Klavierpartner hatte dabei gleich zwei Programme zu bewältigen. Auch der neunjährige Meckenheimer Schlagzeuger Tobias Grohs erhielt für seine Darbietung mit 23 Punkten einen ersten Preis zuerkannt. Am Landeswettbewerb kann er dieses Jahr noch nicht teilnehmen, da dort das Mindestalter zehn Jahre ist. Die Preisträgerkonzerte der Region Rhein/Sieg-Kreis finden wie folgt statt: Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr, mit Teilnehmern des Landeswettbewerbs. Sonntag, 24. Februar, 11 Uhr, Glasmuseum Rheinbach.

Weitere Informationen der Volkshochschule - Musikschule per E-Mail an: info@vhs-rheinbach.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick