Rhein-Sieg-Kreis informiert
Naturregion Sieg bewegte sich in Köln
Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Altenkirchen und Siegburg präsentierten sich gemeinsam
Rhein-Sieg-Kreis. Das Gute liegt gleich vor der Haustür. Diesen Eindruck konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Standes „Naturregion Sieg“ beim Aktionstag „Köln bewegt sich“ gewinnen. Viele Besucherinnen und Besucher der Domstadt informierten sich bei dem Aktionstag rund um Sport, Gesundheit und Prävention gezielt an dem Stand von Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Altenkirchen und Siegburg über die Angebote der Naturregion Sieg. Sie hat mit dem Natursteig Sieg, den Erlebniswegen Sieg, dem Siegtalradweg und einem breiten kulturellen sowie gastronomischen Angebot eine große Vielfalt für Wanderer, Radfahrer oder Familien zu bieten.
„Mit potenziellen Gästen kam man schnell ins Gespräch und die Menschen waren sehr offen und interessiert, gerade für das Thema Wandern. Sie stellten gezielt Fragen zu den Erlebniswegen und dem Natursteig. Manche Gäste, die es schon kannten, gaben Tipps und Verbesserungsvorschläge“, so Nesrin Yüksel, Leiterin der Touristinformation Siegburg.
„Das beste Aushängeschild für den Natursteig Sieg ist die Bahnstrecke und der Vorteil, dass man mit dem Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und der RE 9 von Köln schnell bis vor die Tore Siegens fahren kann. Das ist vielen Rheinländern gar nicht so bewusst“, so Berno Neuhoff von der Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen.
„Die Naturregion Sieg ist mittlerweile bei Vielen bekannt“, freute sich Brigitte Kohlhaas von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises. Diejenigen, die sie kennen, sind gespannte auf neue, qualitativ hochwertige Wanderangebote für Kinder, Vielwanderer und auch die sogenannten jungen Senioren. „Das ist ein Ansporn für das Projektbüro Naturregion Sieg gemeinsam mit den Kooperationspartnern die Marke weiterauszubauen und weiterhin regional und überregional hierfür zu werben“, so Brigitte Kohlhaas von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
