Allgemeine Berichte | 28.10.2014

Elterninitiative Kleinkinder Wibbelstätz Rheinbach

Neuer Vorstand ist gewählt

Der Vorstand 2014/2015 (hinten von links): Barbara Wolbeck, Dorothea Eicks-Wißkirchen (Vorsitzende), Katharina Prior, Marion Faust und Sylvia Paetzold-Siewert. Vorn von links: Jasmin Heubes (stellvertretende Vorsitzende), Alexandra Glinski und Sven Eifrig.privat

Rheinbach. Die Elterninitiative Kleinkinder Wibbelstätz in Rheinbach hatte ihre Jahresmitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung standen der Rückblick auf das Vereinsjahr 2013/2014, Berichte zur Entwicklung der Eltern-Kind-, Spiel- und Wald-Gruppen, die Entlastung des alten sowie die Wahl des neuen Vorstands. Auch die Termine für das Vereinsjahr 2014/2015 wurden bekanntgegeben. Am Ende der Versammlung schließlich hatten die anwesenden Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen sowie eigene Ideen zur Gestaltung der Elterninitiative Kleinkinder Wibbelstätz vorzutragen. Vorstand und Gruppenleiterinnen sind bestrebt, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre auch im kommenden Jahr fortzuführen.

Derzeit betreuen vier Gruppenleiterinnen sieben Eltern-Kind-Gruppen für Kleinkinder bis zwei Jahre sowie vier Spielgruppen und zwei Waldgruppen für Kinder ab zwei Jahren ohne Eltern. Momentan basteln alle Kinder mit und ohne Eltern fleißig an ihren Laternen für die Teilnahme am Städtischen St. Martinsumzug am Montag, 10. November, um 18 Uhr. Alle Klein-Wibbels treffen sich auf dem Prümer Wall/Ecke Weiherstraße vor dem gelben Haus der Praxis Dr. Rudnik am Gruppenschild „Kleinkinder Wibbelstätz“.

Interessierte können zu einer Schnupperstunde kommen. Nähere Informationen unter Tel. (01 51) 22 11 12 81 für Eltern-Kind-Gruppen sowie unter Tel. (01 51) 22 11 12 89 für Spiel- und Waldgruppen. Auch Anmeldungen für das nächste Halbjahr werden bereits jetzt entgegengenommen.

Der Vorstand 2014/2015 (hinten von links): Barbara Wolbeck, Dorothea Eicks-Wißkirchen (Vorsitzende), Katharina Prior, Marion Faust und Sylvia Paetzold-Siewert. Vorn von links: Jasmin Heubes (stellvertretende Vorsitzende), Alexandra Glinski und Sven Eifrig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Niederzissen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Bonn. In Bonn wird am Samstag, den 13. September 2024, eine Demonstration mit dem Thema „Genozid in Gaza“ stattfinden. Die Organisatoren erwarten etwa 150 Teilnehmer. Der Beginn der Versammlung ist für 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Friedensplatz angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig