Studierende im Rhein-Sieg-Kreis konnten sich bei Arbeitgebern über Berufschancen informieren
„Next Stop: Job“
Rhein-Sieg-Kreis. Die Region Bonn gehört zu den mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen am besten ausgestatteten Regionen Europas. Die Hochschulen und ihre Absolventinnen und Absolventen tragen wesentlich dazu bei, dass hiesige Arbeitgeber ausreichend viele hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden können, um im harten Innovationswettbewerb bestehen zu können. Wichtig ist es daher, dass die Absolventinnen und Absolventen über hier ansässige interessante Arbeitgeber, attraktive Arbeitsplatzangebote und Karrierechancen gut informiert sind, damit möglichst viele Studierende, die hier ausgebildet werden, nach ihrem Abschluss auch in der Region verbleiben. Um hierzu einen Beitrag zu leisten, fand erstmals die Aktion „Next Stop: Job“ statt.
Gelegenheit genutzt
Rund 200 Studentinnen und Studenten aus der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler haben die Gelegenheit genutzt, in organisierten Gruppen große und mittelständische Arbeitgeber vor Ort zu besuchen und näher kennenzulernen. In einer erstmals durchgeführten regionsweiten Aktion unter dem Titel „Next Stop: Job“ haben Unternehmen und Einrichtungen wie die Deutsche Post DHL, der Flughafen Köln/Bonn, Freudenberg, Kameha, Bundeskunsthalle, SER, GKN Sinter Metals, Knauber und andere ihre Türen für die Studierendengruppen geöffnet und sehr engagiert über das Unternehmen sowie Einstellungs- und Karrierechancen für Hochschulabsolventinnen und -absolventen informiert. Mit Hilfe einer ausgefeilten Logistik und neun Busshuttle-Linien konnten die Studierenden entsprechend ihren individuellen Besuchswünschen von ihren Hochschulen zu den Arbeitgebern und zurück fahren. Vor Ort wurden sie von Unternehmensvertreterinnen und -vertretern betreut und informiert. An der Aktion beteiligten sich die Universität Bonn, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der RheinAhrCampus Remagen, die Internationale Hochschule Bad Honnef und die Alanus Hochschule.
Für bessere Chancen
Zum Abschluss des Tages trafen sich die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem abendlichen entspannten Get-together in der Internationalen Hochschule Bad Honnef. Organisiert wurde „Next Stop: Job“ gemeinsam von den fünf Hochschulen und den drei Wirtschaftsförderungen Bonn, Rhein-Sieg und Ahrweiler. Ziel der Aktion war es, hiesige Hochschulabsolventinnen und -absolventen besser über Arbeitsplatzchancen in der Region zu informieren und gleichzeitig interessanten Arbeitgebern, die künftig hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen, zu ermöglichen, direkten Kontakt zu Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen aufzunehmen und sich in den Hochschulen bekannter zu machen.
Weitere Infos
Weitere Informationen über „Next Stop: Job“ gibt es unter der Web-Adresse http://www.wissenschaftsregion-bonn.de/next-stop-job.html
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
