Lions Club Bonn-Rhenobacum
Reinhold Krumnack ist neuer Präsident im Lions Club
Region. In einem festlichen Akt feierte der Lions Club Bonn-Rhenobacum den Wechsel seiner Präsidentschaft. Der bisherige Präsident, Joachim Krüger, überreichte die Amtskette an Reinhold Krumnack und wünschte ihm gutes Gelingen.
„Werte“ - so bezeichnete der neue Präsident das Motto seiner Amtszeit vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016. Die Vortragsabende werden unter diesem Thema gestaltet. Besonders die sozialen Aktivitäten des Clubs ordnete er unter diesem Motto ein: die Mitwirkung bei Rheinbach Classics am 18. und 19. Juli, die Organisation des Konzerts mit dem Bonn Jugendsinfonieorchester am 8. November im Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, die Advents-Basar-Stände in Meckenheim und Rheinbach, den traditionellen Jazz-Brunch im Frühjahr. Gemäß dem Leitspruch der Lions-Bewegung „We serve“ (wir dienen) werden bei diesen Aktionen Mittel erwirtschaftet, um konkrete Hilfsmaßnahmen zu verwirklichen. Im abgelaufenen Lionsjahr wurden unter anderem Maßnahmen in der Jugendarbeit, der inklusiven Arbeit, im schulischen Bereich und im kulturellen Sektor ermöglicht. Auch das Jumelage-Treffen mit dem französischen Partnerclub Dunkerque Force 9 in Reims steht unter dem Motto „Werte“. Präsident Krumnack wird dabei von einem aktiven Vorstand unterstützt: 1. Vizepräsident Georg Persch, 2. Vizepräsident Harald Weis, Pastpräsident Joachim Krüger, Sekretär Per Seeliger, Schatzmeister Manfred Katthagen, Clubmaster Gabriele Schneider. Dabei ist das von den Clubmitgliedern gebildete Hilfswerk Lions Club Bonn-Rhenobacum unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Hofstede und Schatzmeister Manfred Weizbauer für die Verwaltung der Spenden- und Aktivitätsgelder von großer Bedeutung. Der Lions Club Bonn-Rhenobacum wird sich weiterhin dem Dienst an den Mitmenschen in der Region Meckenheim-Rheinbach und Bonn widmen.
