Politik | 05.08.2015

Das etwas andere Schultüten-ABC des Kreisgesundheitsamtes

Schultüte mit Fantasie, beliebten Spielen und Schulsachen bestücken

Schultüte mit Fantasie, beliebten Spielen und Schulsachen bestücken

Rhein-Sieg-Kreis. Tipps zum Inhalt der Schultüte, die an einem aufregenden Einschulungstag nicht fehlen darf, gibt der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes. So kommt sie auch ohne Schokolade und Gummibärchen „voll cool“ bei den I-Dötzchen an. Das sogenannte Schultüten – ABC sorgt für einen gesunden und guten Schulstart! Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises einen kleinen schultütentauglichen Tipp auf Lager: von Abakus, über Eintrittskarte für Zoo/Theater/Kino, Gummitwist, Junior-Zahnpasta, Mandala, Papierschere, Reisezahnpflegeset, Uhr und Umweltstifte, Warnweste und Zauberbuch. Der Abakus hilft beim Rechenlernen, die Eintrittskarte schafft gemeinsame Eltern-Kind-Zeit, der Gummitwist fördert Bewegung und gemeinschaftliches Spiel in der Schulpause, über fluoridhaltige Zahnpasta – regelmäßig angewendet - und das Reisezahnpflegeset freuen sich die Schulzahnärzte, die Umweltstifte schonen Kind, Klima und Wälder, die Warnweste ist ein sicherer Begleiter auf dem Schulweg und das Zauberbuch animiert zum Lesen und zu „Fantasiereisen“. Wichtigste Botschaft des zahnärztlichen Dienstes für die Eltern von i-Dötzchen: „Mit Durchbruch des ersten bleibenden Backzahns, circa im Alter von fünf bis sechs Jahren, soll auf eine Zahnpasta mit dem Fluoridgehalt für Erwachsene (1.400 bis 1.500 ppm) umgestellt werden. Auch können Hinweise für einen gesunden Pausensnack in die Schultüte gepackt werden: reichlich Gemüse, kalziumhaltige Nahrungsmittel und Wasser als Durstlöscher.“ Die Schultüte kann nicht nur gesund, sondern auch umweltschonend zusammengestellt werden, wenn darin zum Beispiel Stifte, Schulmaterialien und Spiele aus möglichst natürlichen und chemisch unbelasteten Materialien vorkommen. Nähere Informationen zum Schultüten–ABC und Prophylaxetipps zur gesunden Zahn-, Mund- und Kieferentwicklung gibt es beim Zahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes, - Der Landrat -, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Telefon (0 22 41) 13 -25 29. Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen