Das etwas andere Schultüten-ABC des Kreisgesundheitsamtes
Schultüte mit Fantasie, beliebten Spielen und Schulsachen bestücken
Rhein-Sieg-Kreis. Tipps zum Inhalt der Schultüte, die an einem aufregenden Einschulungstag nicht fehlen darf, gibt der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes. So kommt sie auch ohne Schokolade und Gummibärchen „voll cool“ bei den I-Dötzchen an. Das sogenannte Schultüten – ABC sorgt für einen gesunden und guten Schulstart! Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises einen kleinen schultütentauglichen Tipp auf Lager: von Abakus, über Eintrittskarte für Zoo/Theater/Kino, Gummitwist, Junior-Zahnpasta, Mandala, Papierschere, Reisezahnpflegeset, Uhr und Umweltstifte, Warnweste und Zauberbuch. Der Abakus hilft beim Rechenlernen, die Eintrittskarte schafft gemeinsame Eltern-Kind-Zeit, der Gummitwist fördert Bewegung und gemeinschaftliches Spiel in der Schulpause, über fluoridhaltige Zahnpasta – regelmäßig angewendet - und das Reisezahnpflegeset freuen sich die Schulzahnärzte, die Umweltstifte schonen Kind, Klima und Wälder, die Warnweste ist ein sicherer Begleiter auf dem Schulweg und das Zauberbuch animiert zum Lesen und zu „Fantasiereisen“. Wichtigste Botschaft des zahnärztlichen Dienstes für die Eltern von i-Dötzchen: „Mit Durchbruch des ersten bleibenden Backzahns, circa im Alter von fünf bis sechs Jahren, soll auf eine Zahnpasta mit dem Fluoridgehalt für Erwachsene (1.400 bis 1.500 ppm) umgestellt werden. Auch können Hinweise für einen gesunden Pausensnack in die Schultüte gepackt werden: reichlich Gemüse, kalziumhaltige Nahrungsmittel und Wasser als Durstlöscher.“ Die Schultüte kann nicht nur gesund, sondern auch umweltschonend zusammengestellt werden, wenn darin zum Beispiel Stifte, Schulmaterialien und Spiele aus möglichst natürlichen und chemisch unbelasteten Materialien vorkommen. Nähere Informationen zum Schultüten–ABC und Prophylaxetipps zur gesunden Zahn-, Mund- und Kieferentwicklung gibt es beim Zahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes, - Der Landrat -, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Telefon (0 22 41) 13 -25 29. Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises
