Politik | 17.06.2014

Stichwahl um das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis

Sebastian Schuster folgt auf Frithjof Kühn

Sebastian Schuster ist neuer Landrat des Rhein-Sieg-Kreises. JOST

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Landrat des Rhein-Sieg-Kreis heißt Sebastian Schuster. Der Christdemokrat setzte sich in der Stichwahl mit 55,4 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber Dietmar Tendler von der SPD durch, der auf 44,6 Prozent der Stimmen kam. Schuster tritt somit die Nachfolge von Amtsinhaber Frithjof Kühn (CDU) an, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Der 58-jährige Rechtsanwalt aus Oberpleis wird am kommenden Montag, 23. Juni, offiziell sein Amt antreten.

Wahlbeteiligung lag nur bei 25,8 Prozent

Selbst der Wahlverlierer Tendler konnte mit stolzgeschwellter Brust auf einen erfolgreichen Wahlkampf zurückblicken, holte er doch das beste Ergebnis eines SPD-Landratskandidaten aller Zeiten in SU-Land. Allerdings gibt die unterirdische Wahlbeteiligung von gerade einmal 25,8 Prozent Grund zum Nachdenken und stellt letztlich auch den Sinn und die Wertigkeit einer Stichwahl sehr infrage.

Sämtliche Politiker auf Kreisebene hätten sich hier sicherlich mehr erhofft, nicht nur wegen der Legitimation für das höchste Amt im Landkreis mit seinen 480.000 Wahlberechtigten, von denen nur 123.800 ihr Kreuzchen machten.

Schwarz-grüne Koalition soll weitergeführt werden

Voraussichtlich bleibt die SPD weiterhin in der Opposition, denn die Zeichen stehen auch für die kommende Wahlperiode wieder auf eine schwarz-grüne Koalition, wie auch der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Dr. Torsten Bieber (Neunkirchen-Seelscheid) bestätigte: „Die CDU-Fraktion wird nun sofort Sondierungsgespräche zuerst einmal mit unserem bisherigen Koalitionspartner, der Fraktion Die Grünen aufnehmen. Wir werden uns aber auch um ein weiterhin konstruktives und harmonisches Miteinander mit den anderen Fraktionen im Kreistag bemühen und im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Kreistages die notwendigen Absprachen gemeinsam treffen.“

Der scheidende Landrat Frithjof Kühn übergab Schuster gleich, nachdem das Wahlergebnis feststand, und hübsch als Geschenk verpackt, die Dienstmappe des Landrats mit allen möglichen Terminen, Dienstplänen und Verhaltensmaßregeln. Kühn warnte seine Nachfolger aber schon einmal vor: „Ab jetzt sind alle Wochenenden gestrichen.“

Die Ergebnisse in den einzelnen Kommunen

Dietmar Tendler konnte immerhin vier der insgesamt 37 Wahlbezirke für sich entscheiden, am besten war sein Ergebnis in Windeck mit 61,5 Prozent und in Eitorf mit 60,4 Prozent. Auch in den beiden Troisdorfer Wahlbezirken hatte Templer die Nase knapp vorn. Die restlichen 33 Wahlbezirke gewann Schuster zum Teil deutlich. Sein bestes Ergebnis erzielte der künftige Landrat in Meckenheim mit 67,4 Prozent und in Königswinter II mit 65,2 Prozent. Im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg Kreises hatte Schuster überall eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung hinter sich: 56,9 Prozent in Wachtberg, 64,9 Prozent in Meckenheim, 60,8 Prozent in Rheinbach, 57,4 Prozent in Swisttal, 59,7 Prozent in Alfter und 57,5 Prozent in Bornheim.

Sebastian Schuster ist neuer Landrat des Rhein-Sieg-Kreises. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Spannung in Rheinbach steigt. CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel hat bei der Kommunalwahl 2025 mit knapp 50 Prozent das beste Ergebnis erzielt und die absolute Mehrheit nur hauchdünn verpasst. Damit ist klar: Die Stichwahl wird entscheiden, wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

Weiterlesen

Rheinbach. Ob Karnevalssitzung, Schützenfest oder Sommerkonzert: Viele Vereine in Rheinbach und in ganz Nordrhein-Westfalen stemmen ihre Veranstaltungen mit viel Herzblut, doch oft belasten sie dabei hohe Kosten. Besonders die Gebühren an die GEMA sorgen immer wieder für Frust. Ehrenamtlich Engagierte verbringen Zeit mit Formularen und Rechnungen, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihre Veranstaltungen ausmacht: Gemeinschaft, Kultur und Lebensfreude.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sammelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro