Politik | 18.06.2015

SPD-Kreistagsabgeordnete besuchten Königswinter

Sorge um Schloss Drachenburg

Rhein-Sieg-Kreis. Die SPD-Kreistagsfraktion sorgt sich um den Erhalt von Schloss Drachenburg in Königswinter. „Dieses Gründerzeitensemble am Fuße des Drachenfels lockt Touristen aus aller Welt an Rhein und Sieg, davon profitiert die gesamte Region wirtschaftlich, kulturell und imagemäßig“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler. Doch trotz der vielen Besucher, die fasziniert die dekorierten Innenräume wie auch die herrlichen Ausblicke auf Rheintal und Siebengebirge genießen, ist die Anlage auf Zuschüsse angewiesen.

Bisher trägt weitgehend das Land die Kosten. Rund 40 Millionen Euro wurden für die Restaurierungsmaßnahmen aufgebracht und weiterhin gleichen die NRW-Stiftung, die Stiftung Naturschutz und die Stadt Königswinter Defizite des Museumsbetriebes aus. Nun suchen die Betreiber weitere Partner und haben sich an den Rhein-Sieg-Kreis gewandt mit der Bitte, die Kosten anteilig mitzutragen, um den Erhalt von Schloss Drachenburg und damit auch rund 40 Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Die NRW-Stiftung überlegt ansonsten einen Ausstieg aus ihrer finanziellen Beteiligung. „Bei einem Besuch dieses „Neuschwanstein am Rhein“ konnte sich die SPD-Fraktion davon überzeugen, welch enormes touristisches und wirtschaftliches Potenzial hier schlummert und welche Bedeutung es für die Region hat“, so die beiden örtlichen SPD-Kreistagsabgeordneten Cornelia Mazur-Flöer und Björn Seelbach.

Die Fraktion will daher im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus und im Kulturausschuss über mögliche Fördermaßnahmen diskutieren.

Pressemitteilung

der SPD-Kreistagsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis