HSG Rheinbach-Wormersdorf -Herren
Spielerischen Faden etwas verloren
HSG Rheinbach-Wormersdorf I - TV Strombach 24:24 (15:11)

Rheinbach-Wormersdorf. „Leider haben wir nach einer guten Leistung in der ersten Halbzeit mit dem Wechsel den spielerischen Faden verloren“, so kommentierte Trainer Dietmar Schwolow das leistungsgerechte 24:24-(15:11)-Remis zwischen dem TV Strombach und der HSG Rheinbach-Wormersdorf I. In der Tat, Durchgang eins wurde von den Hausherren dominiert. Motiviert und konzentriert begann die HSG die Partie. Die Deckung stand, und im Angriff wurde mit dem notwendigen Druck gespielt. So konnten sich die Rheinbacher über die Stationen 5:2 (8.) und 7:3 (12.) auf 9:5 (16.) absetzen. Zwei überhastete Abschlüsse in eigener Überzahl nutzte Strombach dann zur Verkürzung auf 9:8 (20.), doch nach einer Auszeit baute die HSG ihre Führung bis zur Pause auf 15:11 aus. Nach Wiederanpfiff schien die Mannschaft mit ihren Gedanken noch in der Kabine geblieben zu sein. Strombach nutzte die Situation, glich zum 16:16 (37.) aus und ging beim 17:18 (44.) das erste Mal in Vorlage. Fortan entwickelte sich ein umkämpftes und spannendes Spiel mit wechselseitigen Führungen. Eine 22:23-Führung von Strombach in der 53. Minute konnte die HSG in ein 24:23 drehen (58.), doch in der letzten Spielminute egalisierte Strombach zum 24:24. Der abschließende Angriff gehörte den Einheimischen, doch den finalen Wurf von Mike Ribbe fischte Strombachs Keeper aus dem Eck.
Für die HSG spielten: Thürnau (1.-30., 45.-60.), Funke (31.-45), Ribbe (9/4), Lönenbach (5), Grommes (2), Fischer (2), Schwolow (1), Feindt (3), Marquardt (2), Reyer, Adolph und Gunkel.
2. Mannschaft
HSG II - TVE Bad Münstereifel 27:23
Für die zweite Mannschaft der HSG stand auch das erste Heimspiel der Saison auf dem Plan. Gegen den TVE Bad Münstereifel wollte man an die gute Leistung gegen den TSV Bonn anknüpfen. Schon im Training stimmte Trainer Andi Behr die Jungs auf eine Mannschaft ein, die nicht zu unterschätzen sei - und auf ein hartes Spiel, das ohne den richtigen Kampfgeist nicht zu gewinnen ist. Entsprechend motiviert startete man in die Partie. Durch gute Abwehrarbeit konnte man dem TVE Bad Münstereifel zeigen, wer der Hausherr ist, und setzte sich bis zur 10. Minute auf 8:3 ab. Danach stellte sich allerdings ein verfrühtes Siegesgefühl ein, und ein ums andere Mal vergab man den Ball durch schlechte Toraktionen oder technische Fehler. Bad Münstereifel nutzte dies prompt, um bis zur Halbzeit zum 13:13 auszugleichen. Nach einer aufrüttelnden Kabinenansprache war das Ziel der zweiten Halbzeit klar: Man wollte die gute Leistung der ersten zehn Minuten wieder abrufen, um sich so den zweiten Saisonsieg vor heimischer Kulisse zu sichern. Doch das war leichter gesagt als getan, denn die Bad Münstereifeler hatten durch die eigene Aufholjagd einiges an Selbstvertrauen getankt. Somit folgte mit dem Wiederanpfiff ein relativ ausgeglichenes Spiel. Zwar geriet die HSG II nie in Rückstand, lange jedoch pendelte sich der Spielstand an einem Unentschieden nach oben. In der 15. Minute gelang dann endlich der Durchbruch: Durch eine starke kämpferische Leistung in der Abwehr, unterstützt von Schlussmann Cem Sarac und durch sichere Treffer von Lukas Schwolow und Phillip Schwarz, konnte man den TVE Bad Münstereifel schlussendlich wieder mit einigen Toren Abstand hinter sich lassen. Die Grün-Weißen hielten die Führung bis zum Ende und krönten den Sieg sogar mit einem schön herausgespielten Kempa-Tor, verwandelt durch Jonathan Prell. Nach Abpfiff zeigte die Anzeigetafel 27:23 für die HSG Rheinbach-Wormersdorf.
Für die HSG II trafen: L. Schwolow (12/7), P. Schwarz (9), M. Schwarz (2), M. Adolph (2), F. Bohl (1) und J. Prell (1).
3. Mannschaft
HSH II - SG Ollheim-Straßfeld III 35:37
Die 3. Mannschaft der HSG Rheinbach-Wormersdorf verlor ihr erstes Saisonspiel zu Hause gegen die SG Ollheim-Straßfeld III mit 35:37 (19:19). Anfangs war das Spiel bis zum 3:3 noch ausgeglichen (5.). Dann jedoch legte die SG Ollheim-Straßfeld einen 4er-Lauf hin. Aber die Rheinbacher gaben nicht auf und konnten in der 21. Min. zum 13:13 ausgleichen. Zur Pause musste sie allerdings erneut einen Vier-Tore-Rückstand hinnehmen. Mit Beginn der 2. Spielhälfte konnte die HSG durch zwei Dreier-Läufe über 18:19 sogar mit 21:20 in Führung gehen. Diese wurde bis zum 24:23 gehalten, ehe Ollheim mit 24:26 wieder die Führung übernahm. In der 35. Min. startete die SG einen Fünfer-Lauf, sodass die HSG mit 27:34 hinten lag. Beim Stand von 28:35 begannen die Grün-Weißen dann mit einer Aufholjagd und konnten auf 34:36 verkürzen. Am Ende reichte es in einem Spiel auf Augenhöhe jedoch nicht ganz - und die HSG musste sich mit 35:37 geschlagen geben.
Für die HSG spielten: Carsten Meier (TW), Marvin Voss (TW), Matias Schmatter (2), Dominik Conrath (3/2), Sven Schaller (1), Leon Geuer (11/1), Patrick Manhardt (2), Janik Funke (5), Andreas Behr (7/1), Lukas Ossenbuhl (4) und Thomas Voss.