Politik | 06.08.2013

Rhein-Sieg-Kreis

„Startklar fürs Betreuungsgeld“

Rhein-Sieg-Kreis. Pünktlich zur gesetzlichen Einführung des Betreuungsgeldes im Rhein-Sieg-Kreis stehen die erforderlichen personellen, räumlichen und technischen Kapazitäten bereit.

Die beim Kreissozialamt angesiedelte Elterngeldstelle wird auch alle Fragen und Anträge rund um das neue Betreuungsgeld bearbeiten. Dafür wurde das Team durch Sabrina Müller verstärkt, die ab sofort für Beratung und Antragstellung zur Verfügung steht (unter der Tel. (0 22 41) 13 29 73, per Mail an betreuungsgeld@rhein-sieg-kreis.de oder persönlich im Siegburger Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Raum B 5.19). Mitte August bekommt das Team dann weitere Unterstützung durch Annette Geritz.

Die wichtigsten Infos zum Betreuungsgeld in Kürze: Vorgesehen ist Betreuungsgeld nur für Kinder, die nach dem 1. August 2012 geboren wurden. Es können nur die Eltern beantragen, die für ihr Kind keine dauerhaft öffentlich geförderte Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Dazu gehört beispielsweise die vom Jugendamt nach dem achten Buch Sozialgesetzbuch geförderte Betreuung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege.

Das Betreuungsgeld ist grundsätzlich nicht vom Einkommen und Vermögen der Eltern abhängig. Lediglich Eltern, die wegen ihres besonders hohen Einkommens unter die sogenannte „Reichensteuerregelung“ fallen (250.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen bei Alleinstehenden oder 500.000 Euro bei Verheirateten), haben keinen Anspruch.

Das Betreuungsgeld für Kinder im zweiten Lebensjahr beträgt 100 Euro monatlich, ab dem ersten August 2014 sind es 150 Euro je Monat für Kinder im zweiten und dritten Lebensjahr.

Betreuungsgeld kann grundsätzlich nicht gleichzeitig mit dem Elterngeld in Anspruch genommen werden, sondern erst im Anschluss.

Es kann ab dem 15. Lebensmonat des Kindes für maximal 22 Monate gezahlt werden. Wenn Eltern, die ihnen insgesamt zustehenden 14 Elterngeldmonate allerdings bereits vor dem 15. Lebensmonat ihres Nachwuchses „verbraucht“ haben, kann das Betreuungsgeld auch schon früher gezahlt werden.

Falls sich Eltern dafür entscheiden, sich die monatlichen Elterngeldbeiträge nur zur Hälfte auszahlen zu lassen und so den Auszahlungszeitraum verdoppeln, kann Betreuungsgeld schon in der zweiten Hälfte des Elterngeldbezugs gezahlt werden.

Der Grundsatz, dass Elterngeld und Betreuungsgeld nicht parallel bezogen werden können, gilt in diesem Fall ausnahmsweise nicht.

Die Antragsformulare zum Betreuungsgeld können ab sofort auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de mit dem Suchbegriff „Betreuungsgeld“ heruntergeladen werden. Dort gibt es auch detaillierte Infos zu den häufigsten Fragen rund um die neue Sozialleistung.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#